Browse by research area

  1. Published

    Die Gestaltung der internen Kommunikation im Entwicklungsprozess von KMU

    Jochims, T., 2013, Kommunikation kleiner und mittlerer Unternehmen: Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2013. Meyer, J.-A. (ed.). 1. ed. Lohmar - Köln: Eul Verlag, p. 151-170 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Soziale Disparitäten im Lesen und in Mathematik innerhalb von Schulklassen

    Ehmke, T., 04.2013, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 59, p. 63-83 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Veränderungen der Lesekompetenz von PISA 2000 nach PISA 2009: Die Rolle von Unterschieden in den Bildungswegen und in der Zusammensetzung der Schülerschaft

    Ehmke, T., Klieme, E. & Stanat, P., 04.2013, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 59, p. 132-150 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. "Halte Dich fern von den klatschenden Weibern ...": Zur Phänomenologie des Klatsches

    Althans, B., 01.11.1985, In: Feministische Studien. 4, 2, p. 46-53 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Unterstützung zum Erwerb welcher Arbeitsfähigkeit? Gruppendiskussionen mit Jugendlichen in Einrichtungen der Jugendberufshilfe

    Althans, B., Schendel, J. & Schittenhelm, K., 1996, In: Neue Praxis. 4/1996, p. 349-360 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Üben, Üben! Saufteufel, calvinistische Gottesdrogen und newsmongers

    Althans, B., 1999, In: Paragrana. 8, 1, p. 176-203 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Lernangebote mit nicht beabsichtigten Folgen: Probleme eines Curriculums in der Jugendberufshilfe

    Althans, B., 2000, In: Neue Praxis. 30, 5, p. 485-499 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Lacan in der pädagogischen Praxis: Konfrontation mit dem Genießen

    Althans, B., 2001, Dekonstruktive Pädagogik: erziehungswissenschaftliche Debatten unter poststrukturalistischen Perspektiven. Fritzsche, B., Hartmann, J., Schmidt, A. & Tervooren, A. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 219-236 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Die Stadt als performativer Raum

    Althans, B., 2001, Das Soziale als Ritual: Zur performativen Bildung von Gemeinschaften. Wulf, C. & Althans, B. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 19-36 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Transformationen des Individuums: Michel Foucault als Performer seines Diskurses und die Pädagogik der Selbstsorge

    Althans, B., 2001, Grundlagen des Performativen: Eine Einführung in die Zusammenhänge von Sprache, Macht und Handeln. Wulf, C., Göhlich, M. & Zirfas, J. (eds.). Weinheim; München: Juventa Verlag, p. 129-156 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch