Browse by research area

  1. Published

    Texte lesen: Lesekompetenz - Textverstehen - Lesedidaktik - Lesesozialisation

    Garbe, C. (ed.), Holle, K. (ed.) & Jesch, T. (ed.), 2009, Paderborn: Schöningh Verlag. 252 p. (UTB)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Internationale Vergleichsuntersuchungen

    Lankes, E-M., 2007, Handbuch Didaktik des Sachunterrichts. Kahlert, J. & Reeken, D. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 528-532 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Bildungsgerechtigkeit aus anthropologischer und begabungstheoretischer Sicht

    Neumann, F-D., 2009, Bildungsgerechtigkeit: Fachtagung 2008 - Dokumentation. Bonn: Deutscher Lehrerverband, p. 15-21 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Bildungsstandards und Kompetenzauslegung: zum Problem ihrer praktischen Umsetzung

    Drieschner, E., 2008, In: Pädagogische Rundschau. 62, 5, p. 557-572 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Lehrerpersönlichkeit oder Erziehertypus versus pädagogisches Denken im Lehrerhandeln - Analyse pädagogischer Wirkungen im Raum der Schule

    Czerwenka, K., 2002, Die Psychologisierung der Pädagogik: Übel, Notwendigkeit oder Fehldiagnose. Reichenbach, R. (ed.). Juventa Verlag, p. 156-172 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Lehrerqualität zwischen Kompetenz und Ethos: Können, Wissen und Persönlichkeit des Lehrers

    Czerwenka, K., 2005, In: Lehrer und Schule. 29, p. 71-74 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Lehrerprofessionalität zwischen Theorie und Praxis

    Czerwenka, K., 2005, Empirische Schul- und Unterrichtsforschung: Beiträge aus pädagogischer Psychologie, Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik. Büttner, G., Sauter, F. & Schneider, W. (eds.). Pabst Science Publishers, p. 17-32 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)

    Lankes, E-M., Bos, W., Mohr, I., Plaßmeier, N., Schwippert, K., Sibberns, H. & Voss, A., 2003, Erste Ergebnisse aus IGLU: Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich . Bos, W., Lankes, E-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Walther, G. & Valtin, R. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 7-27 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Good news are bad news: Mathematikleistungen in der Grundschule im internationalen Vergleich

    Walther, G. & Lankes, E-M., 2003, In: Grundschule. 35, 12, p. 38-39 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Nationalsozialistischer Erziehungsstaat: ideologischer Anspruch und pädagogische Realität(en)

    Gaus, D., 2009, Die Kultur der 30er und 40er Jahre. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 111-128 18 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch