Browse by research area

  1. Published

    Warum die Regel von der Ausnahme lebt: Der Ausnahmezustand als Strukturmoment des Rechts

    Mattutat, L., 2017, Ausnahmezustand: Theoriegeschichte – Anwendungen – Perspektiven. Lemke, M. (ed.). Wiesbaden: Springer, p. 13-26 14 p. (Staat - Souveränität - Nation).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Welches Wissen - wessen Entscheidung? Kontroverse Expertise im Spannungsfeld von Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik

    Saretzki, T., 2005, Wozu Experten?: Ambivalenzen der Beziehung von Wissenschaft und Politik. Bogner, A. & Torgersen, H. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 345-369 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Weltnomos der Zivilgesellschaft und Normalisierung des Krieges

    Spreen, D., 2008, Gewalt und Präzision: Krieg und Sicherheit in Zeiten des War on Terror. Stüzl, W. & Wallnöfer, D. (eds.). Wien: Verlag Turia + Kant, p. 79-98 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. "Wer entscheidet unter welchen Bedingungen über die Nominierung von Kandidaten?": Die innerparteilichen Selektionsprozesse zur Aufstellung in den Wahlkreisen

    Reiser, M., 2011, Die Parteien nach der Bundestagswahl 2009. Niedermayer, O. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 237-259 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Werte- und Wertewandelforschung

    Welzel, C. P., 2009, Politische Soziologie: ein Studienbuch. Kaina, V. & Römmele, A. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 109-139 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Westafrika

    Lambert, L. & Zanker, F., 2023, Flucht- und Flüchtlingsforschung: Handbuch für Wissenschaft und Studium. Scharrer, T., Glorius, B., Kleist, J. O. & Berlinghoff, M. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 701-706 6 p. IV.1.4

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Wohin steuert das politische System des vereinten Deutschland? zur Effektivität und Legitimität institutioneller Machtverschiebungen

    Schnapp, K. U. & Welzel, C. P., 2000, Von der Bonner zur Berliner Republik: 10 Jahre Deutsche Einheit. Czada, R. & Gornig, M. (eds.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, p. 328-348 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Zeitaufwand für das kommunalpolitische Ehrenamt: Eine Mehrebenenanalyse zu kontextuellen und individuellen Einflussfaktoren auf den Zeitaufwand ehrenamtlicher Kommunalpolitiker

    Reiser, M., 2017, Politische Einstellungen von Kommunalpolitikern im Vergleich. Tausendpfund, M. & Vetter, A. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 81-109 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Zur vollendeten Tatsache: Eine frankophone Kantkulturrezeption

    von Xylander, C., 2021, Vollendete Tatsachen: Vom endgültig Vorläufigen und vorläufig Endgültigen in der Wissenschaft. von Xylander, C. & Nordmann, A. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 395-466 73 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Zwischen Euphorie und Skepsis: Demokratieverständnis und EU-Beitrittsakzeptanz in Polen

    Kaina, V., Deutsch, F. & Karolewski, I., 01.01.2003, Europäische Integration in der öffentlichen Meinung. Brettschneider, F., van Deth, J. W. & Roller, E. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 185 - 210 26 p. (Veröffentlichung des Arbeitskreises "Wahlen und politische Einstellungen" der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW); vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch