Browse by research area

  1. Published

    Sozialarbeit in der EU: Wege zur Entwicklung eines Professionsbewusstseins

    Herrmann, P. (Editor) & Kusche, C. (Editor), 1998, Rheinfelde, Berlin: Schäuble Verlag. 146 p. (Gesellschaft, Erziehung und Bildung; vol. 64)(Studien zur vergleichenden Sozialpädagogik und internationalen Sozialarbeit; vol. 17)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  2. Published

    Sozialarbeit in der Eingliederungshilfe für Menschen mit einer Behinderung

    Krüger, R., 2006, 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag. 64 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Sozialarbeit in der Berufsschule: Empirische Befunde zur Problemsituation von ungelernten Jugendlichen und zur Wirksamkeit sozialpädagogischer Interventionen des Jugendamtes.

    Wuggenig, U., 1981, Hannover: Forschungsstelle Arbeit, Beruf, Bildung der Universität Hannover. 313 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published

    Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik

    Krüger, R., 1990, In: Soziale Arbeit. 39, 7, p. 242-245 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  5. Published

    Sozialarbeiterinnen als Selbstständige

    Krüger, R., 03.09.2008, Personalentwicklung und Personalmanagement in der Sozialwirtschaft: Tagungsband der 2. Norddeutschen Sozialwirtschaftsmesse. Brinkmann, V. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 133-140 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Sozialarbeit auf dem Weg zu einer europäischen Disziplin und Profession

    Kusche, C., 2009, Europäische Dimensionen der Sozialarbeit. Sozial- und bildungspolitische Diskussionsbeiträge zur Ausbildung in der Sozialarbeit. Krüger, R., Kusche, C. & Schmitt, C. (eds.). Berlin: Lehmanns Media, p. 29-43 14 p. (Lüneburger Schriften zur Sozialarbeit und zum Sozialmanagement; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  7. Sowing different mixtures in dry acidic grassland produced priority effects of varying strength

    Plückers, C., Rascher, U., Scharr, H., Von Gillhaussen, P., Beierkuhnlein, C. & Temperton, V. M., 11.2013, In: Acta Oecologica. 53, p. 110-116 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Sowing density: A neglected factor fundamentally affecting root distribution and biomass allocation of field grown spring barley (Hordeum Vulgare L.)

    Hecht, V. L., Nagel, K. A., Rascher, U., Postma, J. A. & Temperton, V. M., 28.06.2016, In: Frontiers in Plant Science. 7, 14 p., 00944.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    "So was gibt's vielleicht, wenn's um die Todesstrafe geht": Siebtklässler lesen die Schilderung des Endgerichts aus der Offenbarung des Johannes

    Roose, H., 2006, "Man hat immer ein Stück Gott in sich": Mit Kindern biblische Geschichten deuten.: Teil 2: Neues Testament. Büttner, G. & Schreiner, M. (eds.). Stuttgart: Calwer Verlag, p. 238-242 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    So wahr mir Gott helfe!, Religion in der modernen Gesellschaft: So wahr mir Gott helfe! / Reiner Preul

    Hailer, M., 2006, In: Ökumenische Rundschau. 55, 1, p. 126-127 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Zeit
  2. § 33 Solare Strahlungsenergie an oder auf Gebäuden
  3. Trauer um Professor Dr. Hermann Schweppenhäuser
  4. Die Zufriedenheit liegt im Detail - oder
  5. Der Wald
  6. Prima B1
  7. Research on teaching of linguistically and culturally diverse students in Germany
  8. Organophosphorus flame retardants and plasticizers in the aquatic environment
  9. Engagement in innovation management
  10. Kann man eine ethische Haltung erlernen?
  11. Gestaltung von Regenerationslieferketten
  12. Das Rauschen der Schwärme
  13. Maternal smoking and offspring inattention and hyperactivity
  14. The hand of God or the hand of Maradona? Believing in free will increases perceived intentionality of others’ behavior
  15. Organization as communication
  16. Citizen Entrepreneurship: A Conceptual Picture of the Inclusion, Integration and Engagement of Citizens in the Entrepreneurial Process
  17. Die Qual der Wahl
  18. Kinderbetreuung im Unternehmen
  19. Lokalzeit oder die Gegenwart der Antike
  20. Evaluation der Implementation konzeptuell unterschiedlicher Maßnahmen zur Leseförderung in der Sekundarstufe I
  21. Schulleitungsmonitor Schweiz 2021 - Kurzbericht
  22. Applying a capitals approach to understand rural development traps: A case study from post-socialist Romania
  23. Fabeln der Finalfiguren
  24. Explore, engage, empower
  25. Comprehensive Package of Climate Protection Measures Could Substantially Decrease Cost of Emission Reductions in Germany
  26. Public Value - Organisationen machen Gesellschaft
  27. Selbständigkeit gefragt
  28. The lifespan and the political performance of Green parties in Western Europe
  29. Zwischen Umwelt und milieu: Zur Begriffsgeschichte von environment in der Evolutionstheorie