Browse by research area

  1. Published

    Über die Unmöglichkeit einer Soziologie der Soziologie oder De nobis ipsis non silemus?

    Burkart, G., 01.01.2002, Lebenszeiten: Erkundungen zur Soziologie der Generationen. Burkart, G. & Wolf, J. (eds.). Leverkusen: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 457-478 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Über die (Un)Möglichkeit Co-Creation zu managen

    Holst, C., 2020, Kultur in Interaktion: Co-Creation im Kultursektor. Holst, C. (ed.). Wiesbaden: Springer Gabler, p. 23-37 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  3. Über Dieter Roth: Beiträge und Aufsätze

    Söntgen, B. (Editor) & Vischer, T. (Editor), 31.10.2004, 1 ed. Basel: Schaulager. 194 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  4. Published

    "Über diesem Abgrund": Studien zur Literatur der Shoah

    Kramer, S., 02.2020, 1. ed. Würzburg: Königshausen & Neumann. 209 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransferpeer-review

  5. Published

    Über diese Brücke musst du geh´n ...

    Neumann, A., 02.2019, FEILKE REVISITED: 60 Stellenbesuche. Lehnen, K., Pohl, T., Rezat, S., Steinhoff, T. & Steinseifer, M. (eds.). Siegen: Universitätsverlag Siegen, p. 169-173 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Über die Rolle der Kunstvermittlung und der Kunst-Lehre bei der Fortsetzung der Kunst

    Maset, P., 2004, Wo ist die Kunst?: zur Geographie von Schnittstellen. Kaestle, T. (ed.). Bielefeld: Kerber Verlag, p. 171-173 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Über die Produktivität des Reproduktiven: Der Beitrag des Konzeptes Vorsorgendes Wirtschaften zum Nachhaltigkeitsdiskurs

    Hofmeister, S., 1999, Nachhaltigkeit und Feminismus - Neue Perspektiven, alte Blockaden. Weller, I., Hoffmann, E. & Hofmeister, S. (eds.). Bielefeld: Kleine Verlag, p. 73-95 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Über die notwendige Unmöglichkeit einer allgemeinen Erziehungswissenschaft

    Gaus, D., 2011, In: Erwägen, Wissen, Ethik. 22, 2, p. 176-179 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Über die notwendige Trendwende in der Energieversorgung

    Kemfert, C., 2007, In Zukunft CO2-frei?: Ein neuer Energiemix für das 21. Jahrhundert. Dettling, D. & Gawlitta, T. (eds.). Berlin: Berlinpolis, p. 39-45 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Über die Liebe zur Musik: Eine musiksoziologische Prolusio

    Grigoleit, A. & Kirchberg, V., 25.01.2019, Die Liebe der Soziologie: Festschrift für Günter Burkart. Böcker, J., Henkel, A. & Moebius, S. (eds.). Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 104-125 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Castability of magnesium alloys
  2. Julius Meier-Graefe und die plurale Logik der Bilder
  3. Organisatorische Änderungsprozesse
  4. Decentering the renaissance
  5. Naturschutzansprüche und ihre Durchsetzung
  6. Der Leseunterricht aus der Sicht der Lehrkräfte
  7. Different Subcultures in Residential Groups in Germany – Implications for Participation and the Victimization of Children and Young People
  8. Reflexionen über eine strategiegetriebene, adaptive Budgetierung
  9. Metaphilologisches Erzählen
  10. Diesseits von Abbild und Vorbild
  11. Cultural geographies of coastal change
  12. Interkulturelle Narration. Zur Theorie und Praxis der Analyse und Interpretation - am Beispiel einer Palästina-Reportage von Richard A. Bermann
  13. Variational Pragmatics
  14. Die zweite Haager Konferenz und das Recht der friedlichen Streitbeilegung
  15. Cosmopolitan cities
  16. Medienästhetik
  17. Verbesserung des deutschen Corporate-Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?
  18. Poetik der Assimilation
  19. Boom, bust and recovery? Arts audience development in Germany between 1980 and 1996
  20. Sustainable consumption communication
  21. Spatial distribution models in a frugivorous carnivore, the stone marten (Martes foina)
  22. A Road to Conflict
  23. Entwicklung und Zukunft der Sexualität und Liebe
  24. Grundwissen Öffentlichkeitsarbeit
  25. Response to Turnhout et al.’s rethinking biodiversity: From goods and services to “living with”
  26. Bewältigung von Nicht-Anerkennung
  27. Zur Vergeschlechtlichung Sozialer Arbeit im post-wohlfahrtsstaatlichen Kontext
  28. Leadership made in Germany
  29. In Hochrisikoländern arbeiten
  30. INTER-CHARITY COMPETITION AND EFFICIENCY