Browse by research area

  1. Published

    Der stille Salto: im Wasser miteinander turnen

    Roscher, M. & Böttner, S., 2007, In: Sportpädagogik. 31, 5, p. 16-19 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Der Stellenmarkt für Kulturberufe: Untersuchung der Zeitung "Die Zeit" auf Stellenangebote im kulturellen Bereich

    Brucke, R., Dittmann, K. & Kegler, B., 1992, Lüneburg: Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg. 44 p. (Schriftenreihe Kulturarbeit und Kulturmanagement ; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesBook

  3. Published

    Der steinige weg zum fairen gold herausforderungen der zertifizierung von kleinbergbau in ostafrika

    Happ, J., 2019, In: Geographische Rundschau. 71, 5, p. 46-51 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Der Start ins neue Jahrhundert

    Faulstich, W., 2006, Das erste Jahrzehnt. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 7-21 15 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. „Der Star, der kaum ‚paparazzt’ wird, wird unwichtig.“: Elke Grittmann im Gespräch mit Jens Höppner, Geschäftsführer der Pressebild-Agentur

    Grittmann, E., 2008, Global, lokal, digital: Fotojournalismus heute. Grittmann, E., Neverla, I. & Ammann, I. (eds.). Köln: Herbert von Halem Verlag, p. 91-107 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Der städtische Raum

    Wuggenig, U., 2003, Sight.Seeing: 4. Österreichische Triennale zur Fotografie, Graz, Austria 2003, [10.1. - 28.2.2003]. Fenz, W. (ed.). Salzburg: Fotohof Verlag, p. 122-133 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Der ‚Stachel des Digitalen‘ – ein Anreiz zur Selbstreflexion in den Geisteswissenschaften? Ein philosophischer Kommentar zu den Digital Humanities in neun Thesen

    Krämer, S., 19.06.2018, In: Digital Classics Online. 4, 1, p. 5-11 7 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  8. Published
  9. Published

    Der Sprachkörper unter dem Seziermesser: Strukturalismus im Goethe-Wörterbuch

    Richter, M. I. & Hamacher, B., 2010, Strukturalismus in Deutschland: Literatur- und Sprachwissenschaft 1910–1975. Müller, H.-H., Lepper, M. & Gardt, A. (eds.). Göttingen: Wallstein Verlag, p. 320-337 18 p. (marbacher schriften. neue folge; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Der Sprache auf der Spur: Möglichkeiten des integrierten Zweitsprachenlernens im Fach Kunst

    Fohr, T., 2013, In: Deutsch als Zweitsprache. 2/2013, p. 6–18 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Wahlen in der Ukraine