Browse by research area

  1. Published

    Vertrauen in sozialen Systemen und in der Unternehmensberatung. Eine Grundlagenanalyse und Hinweise für eine vertrauenssensible Beratungspraxis am Beispiel größerer mittelständischer Unternehmen

    Mencke, C., 2005, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 451 p. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Published

    Vertrauen in die virtuelle Realität? zur Veränderung lebensweltlicher Kommunikation durch neue Technologien

    Maset, P., 01.01.2001, Der Einfluss der Medien: Vertrauen und soziale Verantwortung. Schweer, M. K. W. (ed.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 145-156 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Vertrauen als Voraussetzung für bestimmte Formen organisatorischen Wandels

    Kahle, E., 2000, Unternehmer und Unternehmensperspektiven für Klein- und Mittelunternehmen: Festschrift für Hans Jobst Pleitner. Brauchlin, E. & Pichler, J. H. (eds.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, p. 535-546 12 p. (Schriftenreihe des Schweizerischen Instituts für Gewerbliche Wirtschaft an der Universität St. Gallen ; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Vertrauen

    Martin, A., 2003, Organizational Behaviour - Verhalten in Organisationen. Martin, A. (ed.). 1. ed. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 115-137 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Vertrauen

    Martin, A., 2017, Organizational Behaviour: Verhalten in Organisationen. Martin, A. (ed.). 2. aktualisierte und erweiterte Auflage ed. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 13-42 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 306 [Verhältnis zu Benelux-Staaten]

    Terhechte, J., 2009, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 2160-2162 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesEducation

  7. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 305 [Verhältnis zu EGKS- und Euratom-Vertrag]

    Terhechte, J., 2009, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 2158-2160

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesEducation

  8. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 300 [Abkommen der Gemeinschaft]

    Terhechte, J., 2009, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 2129-2142 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesEducation

  9. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 281 [Rechtspersönlichkeit der Gemeinschaft]

    Terhechte, J., 2009, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 2029-2037 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  10. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 27 [Kommissionsaufgaben; Zielsetzung]

    Terhechte, J., 2009, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 437-439 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesEducation