Browse by research area

  1. Published

    Von Liebhaberei und wirtschaftlichem Nutzen: Wie in der Flusslandschaft Elbe Agrobiodiversität erhalten wird

    Burandt, A., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung: Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 71-92 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Von Lebensträumen und prekären Verhältnissen... Politische Jugendbildung für junge Männer zu Berufsorientierung und Lebensplanung

    Offen, S. & Schmidt, J., 2007, In: Praxis politische Bildung. 11, 4, p. 262-268 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Von Kyoto nach Kopenhagen - dem wichtigsten Meilenstein für den globalen Klimaschutz

    Kemfert, C., 2009, In: DIW Wochenbericht. 76, 49, p. 848-854 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Von Kunst aus: Kunstpädagogische Verwicklungen

    Rippel, N., Mocak, M., Pazzini, K.-J., Salomo, R. & Sturm, E., 2002, In: BDK-Mitteilungen. 39, 12, p. 19-23 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Von Knoten zu Knoten: Eine Einleitung

    Apprich, C. & Stalder, F., 02.2012, Vergessene Zukunft: Radikale Netzkulturen in Europa. Apprich, C. & Stalder, F. (eds.). Berlin: transcript Verlag, p. 9-16 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Von Knete, Polymeren, Makromolekülen und nichtnewtonschen Systemen

    Lembens, A. & Abels, S. J., 2016, In: PLUS LUCIS. 1/2016, p. 19-22 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Von KITA21 lernen. Gelingensbedingungen für die Implementation von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich

    Stoltenberg, U., 2011, KITA21 – Die Zukunftsgestalter. Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten. Stoltenberg, U. & Thielebein-Pohl, R. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 123-160 38 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?

    Oeftering, T., 2014, Kompetenzorientierung in der politischen Bildung: Überdenken - Weiterdenken. Behrens, R. (ed.). 1 ed. Schwalbach am Taunus: Wochenschau-Verlag, p. 23-32 10 p. (Wochenschau Wissenschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  9. Published
  10. Published

    Von Kaffeebohnen, Maulbeerbäumen und Reismühlen: ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt in Südostasien

    Herzig, C., Schaltegger, S. & Viere, T., 2005, In: Campus Courier. 3

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer