Browse by research area

  1. Kompetenzorientierte Gruppenprüfungen

    Kärger, C. & Lambach, D., 2015, Neu gedacht und neu gemacht. : Lehrideen aus der Universität Duisburg-Essen. Sera, S. & Sylvia, R. (eds.). Duisburg: Zentrum für Hochschul- und Qualitätsentwicklung (ZfH) der Universität Duisburg-Essen, p. 136-140 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  2. Kompetenzorientierte Evaluation des adaptiven Schulungskonzepts TUBLIK der Universitätsbibliothek Heidelberg

    Homann, B. & Kößler, F., 18.12.2015, In: o-bib. Das offene Bibliotheksjournal. 2, 4, p. 211-225 15 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearch

  3. Kompetenzmodellierung Eine aktuelle Zwischenbilanz des DFG- Schwerpunktprogramms

    Klieme, E., Leutner, D. & Kenk, M., 2010, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 56, p. 9-11 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Kompetenzmodellierung: Struktur, konzepte und forschungszugänge des DFGSchwerpunktprogramms

    Fleischer, J., Koeppen, K., Kenk, M., Klieme, E. & Leutner, D., 09.2013, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 16, SUPPL. 1, p. 5-22 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Kompetenzmessung in der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Erste Ansätze

    Rode, H., 2013, Klimaschutz im Kontext: Die Rolle von Bildung und Partizipation auf dem Weg in eine klimafreundliche Gesellschaft. Zschiesche, M. (ed.). München: Oekom Verlag, p. 117-134 18 p. (FONA - Sozialökologische Forschung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Kompetenzforschung in den Fachdidaktiken auf der Grundlage von IRT-Modellen

    Seifert, A., 01.2015, Kompetenzmodellierung und Kompetenzmessung in den Fachdidaktiken. Riegel, U., Schubert, S., Siebert-Ott, G. & Macha, K. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 131-161 31 p. (Fachdidaktische Forschungen; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder

    Kahle, E., 2015, Erkenntnis und Fortschritt: Beiträge aus Personalforschung und Managementpraxis. Behrends, T., Jochims, T. & Nienhüser, W. (eds.). 1 ed. München: Rainer Hampp Verlag, p. 147-157 11 p. (Beiträge aus Personalforschung und Managementpraxis).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Kompetenzen und Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Michelsen, G., 2009, Globalisierung fordert politische Bildung: Politisches Lernen im globalen Kontext. Overwien, B. & Rathenow, H.-F. (eds.). Opladen ; Farmington Hills, MI: Verlag Babara Budrich, p. 75-86 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Kompetenzen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Michelsen, G., 2008, Naturschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Fokus: Lebenslanges Lernen: Ergebnisse des F+E-Vorhabens "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - Positionierung des Naturschutzes" . Lucker, T. & Kölsch, O. (eds.). Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, p. 45-57 13 p. (Naturschutz und biologische Vielfalt; vol. 50).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch