Browse by research area

  1. Published

    Kupfer - früher Einstieg und starke Zukunftsaussichten

    Weiser, A., 2018, Metalle auf der Bühne der Menschheit: Von Ötzis Kupferbeil zum Smartphone im All Metals Age. Held, M., Jenny, R. D. & Hempel, M. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 9 1 p. (DBU-Umweltkommunikation; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  2. Published

    KUNTIKUM: Klimatrends und nachhaltige Tourismusentwicklung in Küsten- und Mittelgebirgsregionen: Produkt und Infrastruktur-Innovation durch kooperative Lernprozesse und strategische Entscheidungsfindung

    Heinrichs, H., Jetzkowitz, J., Kreilkamp, E., Matzarakis, A., Möller, A. & Michelsen, G., 2007, Proceedings zur 6. Fachtagung BIOMET des Fachausschusses Biometeorologie der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft e.V.. Matzarakis, A. & Mayer, H. (eds.). Freiburg: Meteorologisches Institut der Universität Freiburg, p. 87-93 7 p. (Berichte des Meteorologischen Institutes der Universität Freiburg; vol. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Kunst zur Sprache bringen: Planung und Umsetzung von erfahrungsorientiertem Lernen im Museum mit Lernapp Actionbound

    Fohr, T., 01.10.2019, In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 24, 2, p. 143–177 34 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Kunstzentren und Kunstmarktzentren: Paris, Wien, Zürich und Hamburg

    Wuggenig, U., 2012, Das Kunstfeld: Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst am Beispiel von Zürich, Wien, Hamburg und Paris. Munder, H. & Wuggenig, U. (eds.). Zürich: JRP Ringier Verlag, p. 63-85 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Kunstvermittlung mit "ästhetischen Operationen"

    Maset, P., 2004, In: BDK-Mitteilungen. 40, 2, p. 48-51 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Kunstvermittlung im System Kunst

    Maset, P., 2003, The educational complex: Vermittlungsstrategien von Gegenwartskunst ; [anlässlich des Symposiums The Educational Complex. Vermittlungsstrategien von Gegenwartskunst, Kunstmuseum Wolfsburg, 25.10.-27.10.2002]. Lefarth-Polland, U. & Tuyl, G. V. (eds.). Kunstmuseum Wolfsburg, p. 30-41 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Kunstvermittlung heute: Zwischen Anpassung und Widerständigkeit

    Maset, P., 2012, Hamburg: Repro Lüdke. 28 p. (Kunstpädagogische Positionen; no. 27)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published

    Kunstvermittlung als Landung

    Maset, P., 2009, Die Landung. Maset, P. (ed.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, p. 9-14 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Kunstvermittlung

    Maset, P., 2007, Beltz Lexikon Pädagogik. Tenorth, H.-E. & Tippelt, R. (eds.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, p. 436-437 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  10. Kunstunterricht: Sprachliche Anforderungen und Fördermöglichkeiten

    Fohr, T., 2014, Sprache als Lernmedium im Fachunterricht: Theorien und Modelle für das sprachbewusste Lehren und Lernen. Magdalena, M. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 196–215 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review