Browse by research area

  1. Published

    Naturwaldforschung in den Serrahner Buchenwäldern: Ableitungen für eine naturnahe Buchenwirtschaft

    Oheimb, G., 2005, In: AFZ, der Wald. 60, 21, p. 1138-1140 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Naturverhältnisse, Geschlechterverhältnisse, Nachhaltigkeit

    Hofmeister, S. & Katz, C., 2011, Handbuch Umweltsoziologie. Groß, M. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 365-398 34 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Natur- und Technikwissenschaftskritik: Donna Haraway

    Hofmeister, S., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 136-141 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  4. Natur und Technik - ein Gegensatz? Zur Notwendigkeit eines neuen Technikverständnisses.

    Kümmerer, K., 1993, Technik - Umwelt - Ethik. : Zur ethischen Verantwortung des Ingenieurs für die ökologischen Auswirkungen der Technik . Liebig, V. (ed.). Leuchtturm Verlag Alsbach, p. 15-39 24 p. (Schriftenreihe Report, Lenkungsausschuß der Studienkommission für Hochschuldidaktik an den Fachhochschulen in Baden-Württemberg ; vol. 33).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Natur und Landschaft

    Mölders, T. & Hofmeister, S., 2019, Handbuch Landschaft: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft. Kühne, O., Weber, F., Beer, K. & Jenal, C. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer, p. 469-478 10 p. (RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Natur- und Kulturlandschaften zwischen Einheit und Differenz. Das Beispiel Biosphärenreservat Mittelelbe

    Mölders, T., 2013, Wie werden Landschaften gemacht? Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Konstituierung von Kulturlandschaften. Leibenath, M., Heiland, S., Kilper, H. & Tzschaschel, S. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 61-95 34 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Natur und Gesellschaft: Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Regulation und Gestaltung einer Wechselbeziehung

    Kruse, S. (Editor) & Baerlocher, B. (Editor), 2011, Basel: edition gesowip. 285 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft: eine (re)produktionstheoretische Interpretation

    Mölders, T., 2008, Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik: Plädoyer für einen neuen Diskurs zwischen Politik und Wissenschaft. Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S. (eds.). Berlin: edition sigma, p. 181-211 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Naturschutz, Zukunftsaufgabe

    Schreiner, J., 2005, Neue Horizonte - Zukunftsaufgabe Naturschutz: Referate und Ergebnisse des 27. Deutschen Naturschutztages 2004 in Potsdam. B. B. N. (ed.). Bundesverband Beruflicher Naturschutz, Vol. 55. p. 9-20 12 p. (Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege; vol. 55).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Naturschutzrecht oder Naturnutzrecht? Eine Wanderung durch das Naturschutzrecht in Niedersachsen

    Schomerus, T., 08.1987, Hannover: Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz Niedersachsen. 20 p. (Naturschutzjugend Niedersachsen; no. 3)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch