Browse by research area

  1. Published

    Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung und krankheitsbedingter Einschränkung: Ergebnisse der repräsentativen Kinder-und Jugendgesundheitsstudie (KiGGS Welle 2)

    Karg, S., Rathmann, K. & Dadaczynski, K., 01.07.2021, In: Gesundheitswesen. 83, 7, p. 490-497 8 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  2. Published

    Psychische Gesundheitsförderung und Prävention in Kindertagesstätte und Schule

    Backhaus, O., Dadaczynski, K. & Hampel, P., 01.08.2010, Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online: Fachgebiet Pädagogische Psychologie. Huber, G. L. (ed.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, 35 p. (EEO Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online; vol. 2010).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Psychische Gesundheitsförderung und Prävention in der (Ganztags-)Schule: Möglichkeiten und Herausforderungen

    Dadaczynski, K., 2013, Prävention und Gesundheitsförderung Bd. IV, Hilfen für Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen. Röhrle, B. & Christiansen, H. (eds.). Tübingen: dgvt-Verlag, Vol. 5. p. 175-198 24 p. (Fortschritte der Gemeindepsychologie und Gesundheitsförderung (FGG); vol. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  4. Published

    Psychische Gesundheit in der Ganztagsschule: Expertise erarbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit

    Paulus, P. & Dadaczynski, K., 2010, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 91 p.

    Research output: Working paperExpert opinions

  5. Published

    Psychische Gesundheit entwickeln: Mit MindMatters inklusiv den Übergang gestalten.

    Slotosch-Kemper, M. & Nieskens, B., 2012, In: Lernchancen. 15, 87/88, p. 44-49 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Published

    Psychische Gesundheit aus Sicht von Schulleitungen: Erste Ergebnisse einer internationalen Onlinestudie für Deutschland

    Dadaczynski, K. & Paulus, P., 2011, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 58, 4, p. 306-318 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Psychische Gesundheit aus Leitungssicht: Eine vernachlässigte Perspektive der schulischen Gesundheitsförderung

    Dadaczynski, K., Paulus, P. & Hundeloh, H., 01.2012, In: b:sl - Beruf: Schulleitung. 6, 17, p. 30-31 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  8. Published

    Psychische Gesundheit: Rückgrat für die Seele

    Paulus, P., 2006, Handbuch Kindheit und Schule: neue Kindheit, neues Lernen, neuer Unterricht. Fritz, A. (ed.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, p. 138-148 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Psychische Gesundheit: Arbeitsbedingungen und neue Technologien

    Frese, M., 1985, In: WSI-Mitteilungen. 38, p. 226-233 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Psychische Folgen von Arbeitslosigkeit in den fünf neuen Bundesländern: Ergebnisse einer Längsschnittuntersuchung

    Frese, M., 1994, Arbeitslosigkeit und soziale Gerechtigkeit: Konferenz der ADIA-Stiftung zur Erforschung neuer Wege für Arbeit und soziales Leben und der Humboldt Universität "Ungerechtigkeiten der Arbeitslosigkeit" ; (Berlin) : 1993.10. Montada, L. (ed.). Campus Verlag, p. 193-213 21 p. (ADIA-Stiftung zur Erforschung Neuer Wege für Arbeit und Soziales Leben; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review