Browse by research area

  1. In preparation

    Der GoPro-Blick. Zur performativen Kamera

    Kargin-Zahn, F., 04.2026, (In preparation) In: Zeitschrift Kunst Medien Bildung.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Einleitung: Posthuman Entanglements in Art(s) Education

    Hallmann, K., Kargin-Zahn, F. & Zahn, M., 04.2026, In: Zeitschrift Kunst Medien Bildung.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. In preparation

    Posthuman Entanglements in Art(s) Education

    Hallmann, K. (Editor), Kargin-Zahn, F. (Editor) & Zahn, M. (Editor), 04.2026, (In preparation) Wissenschaftlichen Sozietät Kunst Medien Bildung e.V. (Zeitschrift Kunst Medien Bildung)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. In preparation

    Rollenbildung: Zu responsiv-performativen Dimensionen der Erfahrung künstlerischer Installationen

    Kargin-Zahn, F., 02.2026, (In preparation) transcript Verlag. 320 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  5. Published

    Influence of Temperature and Time on the Friction of Additively Manufactured Green Parts During Sintering

    Blunk, H. & Seibel, A., 01.01.2026, In: Journal of Tribology. 148, 1, 8 p., 014203.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Investor heterogeneity and venture performance

    Mönkemeyer, M., Rennertseder, K. & Schröder, H., 01.2026, In: Journal of Business Venturing. 41, 1, 18 p., 106524.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Reconceptualizing the role of socioeconomic material stocks in the leverage points framework to enable transformative change

    Haas, W., Abson, D. J., Haberl, H., Spittler, N., Wiedenhofer, D. & Dorninger, C., 01.2026, In: Ecological Economics. 239, 9 p., 108759.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Three-dimensional mapping of residual stresses and crack propagation in refill friction stir spot welded aluminium samples via synchrotron X-ray diffraction and X-ray micro-computed tomography

    Bernardi, M., Canelo-Yubero, D., Chen, T., Suhuddin, U. F. H., Bergmann, L. & Klusemann, B., 01.2026, In: International Journal of Fatigue. 202, 11 p., 109223.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Accepted/In press

    AI-Enhanced Literature Reviews: Connecting Emerging Phenomena and Bodies of Knowledge

    Naqvi, S. A. A., Zimmer, M. P., Kauschinger, M., Drews, P. & Basole, R. C., 2026, (Accepted/In press) Proceedings of HICSS 2026.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Aligning Experimentation with Product Operations: A Taxonomy for Structuring Experimentation Teams

    Stotz, N., Labay, B., Vermeer, L. & Drews, P., 2026, Software Engineering and Advanced Applications - 51st Euromicro Conference, SEAA 2025, Proceedings: 51st Euromicro Conference, SEAA 2025 Salerno, Italy, September 10–12, 2025 Proceedings, Part III. Taibi, D. & Smite, D. (eds.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, Vol. 3. p. 23-38 16 p. (Lecture Notes in Computer Science; vol. 16083).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...3611 Next

Recently viewed

Activities

  1. "Der Beitrag neuer emotionaler Stile zum Erfolg jüngerer, christlicher Gemeinden in Berlin"
  2. Die Ökologisierung des Denkens und transdisziplinäre Nachhaltigskeitsforschung. Ein Gespräch zwischen Ulli Vilsmaier und Erich Hörl
  3. Populismus in Deutschland und Italien
  4. Die Dresdner Bank als Marchand-Amateur im Kunstmarkt der 1930er Jahre?
  5. Kooperation von Schule und Jugendhilfe am Beispiel der Niedersächsischen Bildungs- und Kooperationsprojekte (NiKo)
  6. Kongress - 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
  7. Antrittsvorlesung: Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Inklusion und Diversität im Gefüge von Migration, Nationalstaatlichkeit und Transnationalisierung
  8. Initial microbial ecotoxicitiy assessment of thioridazine, thioridazine 5-sulfoxide and photolytic mixtures of thioridazine
  9. Ergebnisse der Aufsichtsrats-Studie zum FISG und zur Nachhaltigkeit im DCGK
  10. Jeunesse: Young People, Texts, Cultures (Zeitschrift)
  11. Standort- und Vermarktungspotenziale für traditionelle Nutztierrassen im Biosphärenreservat Rhön im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
  12. Verwendungsbedingungen obskurer Dinge. Zum Strukturwandel der Pharmakon-Kommunikation
  13. Konferenz der Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- & Geschlechterforschung in Niedersachsen - LAGEN 2013
  14. Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen 2014
  15. Herbsttagung der Wissenschaftlichen Kommission Nachhaltigkeitsmanagement des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2017
  16. Konferenz der Sektion Vergleichende Politikwissenschaft der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft - DVPW VP 2013

Publications

  1. From Energy Humanities to Human Energetics
  2. Die Thessalonicherbriefe im Kontext urchristlicher Überlieferungsprozesse. Methodische Reflexionen
  3. Abflussverhältnisse steuern die Retention von Pestiziden und hydrologischen Tracern in Feuchtflächen
  4. Buchbesprechung: Selbstbildung und Bürgeridentität (2015). Politische Bildung vor dem Hintergrund der politischen Theorie von Charles Taylor. Von C. Meyer-Heidemann (978-3-7344-0049-0)
  5. Psychologische Lesemodelle und ihre lesedidaktischen Implikationen
  6. Die Gründungsfertilität von Innovationen
  7. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für das Berufsbildungspersonal
  8. Gesellschaftlicher Wandel und die Legitimität der Vaterschaft
  9. Aus Worten werden Taten?
  10. Wissenschaft und Öffentlichkeit im Zeichen der Digitalisierung
  11. "Und da sind ganz viele Ängste in der Schule." Die Konstruktion von Risikofamilien im Zuge aktueller Versicherheitlichungen in der Migrationsgesellschaft
  12. Kontrastive phonologische und phonetische Analyse Weißrussisch-Deutsch und Analyse interferenzbedingter Ausspracheabweichungen
  13. Über Britta Schinzels intellektuelle Reisen, den Epistemischen Vorteil und ihre Kunst der Doppelstütze
  14. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  15. Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
  16. Der Einfluss des Gemeischaftsrechts auf das Österreichische Urheberrecht
  17. Die Behandlung belasteter Grundstücke in der Handels- und Steuerbilanz
  18. International investment protection and constitutional law
  19. Kritische Öffentlichkeit und ihre Herstellung
  20. Kröcher, Uwe (2007): Die Renaissance des Regionalen, zur Kritik der Regionalisierungseuphorie in Ökonomie und Gesellschaft
  21. Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im Verarbeitenden Gewerbe
  22. Wirkt sich nachhaltige Corporate Governance auf die unternehmerische Klimaleistung und -berichterstattung aus?
  23. Datengrundlagen und Erhebungsmethoden rund um den Radverkehr
  24. Tax enforcement and corporate profit shifting
  25. Zeitreihen von Pegelmessungen - ausreichende Grundlage für Bemessungshochwasser?
  26. Holland-Cunz, Barbara: Gefährdete Freiheit. Über Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. Opladen u.a. (Budrich) 2012
  27. Innovationskultur als Treiber des Unternehmenserfolgs
  28. Wirkungen des EU-Emissionshandels als ökonomisches Instrument der Umweltpolitik auf das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement
  29. Die Wirkung von Kreditmarktunvollkommenheiten auf das Unternehmertum und die Vermögensverteilung
  30. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen