Browse by research area

  1. Published
  2. Näherung oder Richtung? der Theorienstreit der Wahlforschung aus Sicht politischer Repräsentation

    Welzel, C. P. & Cusack, T. R., 2000, Die Republik auf dem Weg zur Normalität ?. Deth, J. (ed.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 297-332 36 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Nena - Hier steht die Zeit noch still: aus der ZDF-Serie "Die Bambus Bären Bande"

    Zuther, D., 2000, In: Grundschule Musik. 15, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Neue Medien in Grundschulen - eine Bestandsaufnahme in NRW

    Müller, S. & Petzel, T., 2000, Jahrbuch der Schulentwicklung Band 11: Daten, Beispiele und Perspektiven: Jahrbuch der Schulentwicklung. Rolff, H.-G., Bos, W., Klemm, K., Pfeiffer, H. & Schulz-Zander, R. (eds.). Weinheim [u.a.]: Juventa Verlag, p. 201-220 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Neue Vorträge zur Medienkultur

    Pias, C. (Editor), 2000, Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar. 303 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Noisy, narrow-band devices: Prolegomena zur Animationsgeschichte des Computerspiel(er)s

    Pias, C., 2000, Bilder in Bewegung: Traditionen digitaler Ästhetik. Hemken, K.-U. (ed.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, p. 222-235 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    "Nun Künstler, wo steht ihr, seid ihr auch bereit ..."

    Leeb, S. A., 2000, In: Texte zur Kunst. 10, 37, p. 65-69 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Öffentlichkeit im Wandel: neue Beiträge zur Begriffsklärung

    Faulstich, W. (Editor), 2000, Bardowick: Wissenschaftler-Verlag. 336 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  9. Published

    Ökologisierung von Bildungseinrichtungen als Bildungsstrategie und als Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung

    Godemann, J., 2000, Zukunftsfähige Umweltbildung in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern: Projektbericht ; Entwicklung, Durchführung und Evaluation eines Modellseminars für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für Umweltbildung im Kindergarten in der Erzieherausbildung . Schubert, S., Godemann, J. & Stoltenberg, U. (eds.). Berlin: Verbindungsstelle für Umwelterziehung, p. 205-208 4 p. (Schriftenreihe der UNESCO-Verbindungsstelle für Umwelterziehung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  10. Published

    Öko-Rating: ökologieorientierte Bewertung von Unternehmen

    Figge, F., 2000, Berlin: Springer Verlag. 191 p. (Umweltnatur- & Umweltsozialwissenschaften)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Paula Bialski

Publications

  1. Zur Konzeption dieses Bandes
  2. Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  3. Laufen, skaten, fahren !
  4. Northern Soul
  5. §43 VwGO [Feststellungsklage]
  6. Eco-pharma dilemma
  7. Demirovic, Alex, Julia Dück, Florian Becker u. Pauline Bader (Hg.), VielfachKrise im finanzmarktdominierten Kapitalismus, 2011
  8. Deliberative Diversity for News Recommendations
  9. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the Euro-area and beyond
  10. Quality in Teacher Education and Professional Development
  11. Die Verfügbarkeit der Dinge
  12. Der Einfluss einer Konsequenz auf das einer selbstbestimmten motorischen Handlung vorausgehende Bereitschaftspotenzial
  13. New Kids made in school?
  14. Negotiating democracy with authoritarian regimes. EU democracy promotion in North Africa
  15. Das Verhaltensexperiment
  16. Ad-hoc-Mitteilung auch über Zwischenschritte eines kursrelevanten Vorgangs als Insider-Information, hier: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden von Daimler („Geltl“)
  17. Ana Ofak/Philipp v. Hilgers (Hg.): Rekursionen. Von Faltungen des Wissens
  18. Reconstruction of Past and Prediction of Future Benzo[a]pyrene Concentrations Over Europe
  19. 20 years of Health Promotion Research in and on settings in Europe
  20. Eigeninitiative als Konzept positiven Verhaltens in Organisationen
  21. Diversität und Zugehörigkeit
  22. ADS-, ADHS-Maßnahmen
  23. Drawing a Picture of Citizen Entrepreneurship
  24. Lehrerinnen und Lehrer als Akteure im Transformationsprozess
  25. Studium fundamentale an der Universität St. Gallen
  26. Kontakttheorie
  27. MES-Betriebsmittelintegration aus Anwendersicht
  28. "Stachel im Fleisch"
  29. Meeting the Future
  30. Förderung des Transfers metakognitiver Lernstrategien durch direktes und indirektes Training
  31. Frauen gestalten öffentliche Räume im Ländlichen
  32. Islamophobia
  33. Schriftspracherwerb zwischen Norm- und Strukturorientierung
  34. “We are here to stay”
  35. Wirtschaft und Verkehrswende