Browse by research area

  1. Published

    Debis career development center: personality scales within a process-oriented development instrument for management high-potentials

    Deller, J., Oswald, F. L. & Schoop, U. S., 2002, Psychological management of individual performance. Sonnentag, S. (ed.). Chichester u.a.: John Wiley & Sons Ltd., p. 51-68 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Deckschichten an Wasserstrassen

    Brinkmann, B., Trentmann, J. & Saathoff, F., 2002, In: Binnenschifffahrt. 57, 6

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Dehalogenation of polychlorinated aromatics using the APEG-PLUS™ technology

    Birke, V., 2002, Remediation of Chlorinated and Recalcitrant Compounds - 2002: Proceedings of the Third International Conference on Remediation of Chlorinated and Recalcitrant Compounds. Gavaskar, A. R. & Chen, A. S. C. (eds.). Battelle Presse, p. 2167-2175 9 p. (Proceedings of the Third International Conference on Remediation of Chlorinated and Recalcitrant Compounds).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    De literaire socialisatie van jongeren in de mediamaatschaffij: onderzoeksperspectieven uit Duitsland

    Garbe, C., 2002, Lezen en leesgedrag van adolescenten en jongvolwassenen. Eburon Uitgeverij, p. 263-283 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Demokratie bedarf der Empathie der Erzieher: die DVParl: eine Vereinigung kritischer Freunde des Parlamentarismus

    Thaysen, U., 2002, In: Politische Bildung. 35, 4, p. 144-148 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Der Frisörladen

    Gleisner, M. & Mißfeldt, D. (Translator), 2002, München: Goldmann Verlag. 285 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  7. Der Hacker

    Pias, C., 2002, Grenzverletzer: von Schmugglern, Spionen und anderen subversiven Gestalten. Horn, E., Kaufmann, S. & Bröckling, U. (eds.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , p. 248-270 23 p. (Copyrights; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Der Ladenschluss und die Berufsfreiheit der Apotheker

    Terhechte, J. P., 2002, In: Juristische Schulung. 42, 6, p. 551-554 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  9. Published

    Der Mythos vom Ende der Erziehung

    Lehmann, T., 2002, Bis hierhin - und noch weiter?: Grenzkonflikte in Alltag, Arbeit, Wissenschaft und Politik . Münster: LIT Verlag, p. 19-33 15 p. (Jahrbuch für Arbeit und Menschenwürde; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Die Saga vom Eisvolk: Der Abgrund
  2. Repowering
  3. Kompetenzmessung in der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
  4. Organisational age cultures
  5. Pädagogische Arbeit im System des lebenslangen Lernens.
  6. E-Learning an einer deutschen Universität aus Sicht des Lehrpersonals
  7. Kommentar von: Art. 53
  8. Tropical cyclone losses in the USA and the impact of climate change
  9. Ecotoxicological and Genotoxic Assessment of Hospital Laundry Wastewaters
  10. Do teachers know how their teaching is perceived by their pupils?
  11. Vorrangige Probleme von Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag und die Rolle des Sozialarbeiters in der Berufsschule
  12. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung
  13. Von "Romeo and Juliet" bis "Bullying" - Virtuelle Rollenspiele mit Kar2ouche
  14. § 4 The international legal framework governing the TCA
  15. Die ökonomischen Kosten des Klimawandels
  16. Sprachliche Diversität und Themenentfaltungsmuster in Schülertexten am Beispiel von Beschreibe-Aufgaben im Fachunterricht
  17. Urlaub ist dort, wo man hinkommt. Trends in der Verkehrsmittelnutzung bei Ferienreisen.
  18. Der Kaufmann und die Muttergottes
  19. "Notwendigkeit des Vergleichs!“ Der Ansatz einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  20. „Spender gefunden, alles klar!“ Ethische Aspekte des HLA-Tests bei Kindern im Kontext der Stammzelltransplantation
  21. Mittig ist nur das Mittel
  22. Afterword. Wanderings in Pedagogy as a Model-of Transcultural Theological Research
  23. Erziehung und Evolution
  24. Die floating charge im Wettbewerb der Insolvenzrechte
  25. Jünglinge der Moderne
  26. The importance of consumer motives for green mobility
  27. Plantafel-Planung
  28. Integrierte Versorgungskonzepte für psychisch erkrankte Menschen
  29. Kommentierung von: Art. 26 AEUV
  30. Luhmann und die Kulturtheorie
  31. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  32. "Doppelbotschaft vom wirklichen Liebenkönnen und vom Sterbenmüssen"
  33. Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit