Browse by research area

  1. Published

    Erfolgreiche Business Intelligence-Projekte

    Piechota, S., 2004, In: Controlling & Finance. 2, p. 3 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published
  3. Published

    Erfolgreich studieren: ein Handbuch für Wirtschafts-und Sozialwissenschaftler

    Spoun, S. & Domnik, D. B., 2004, München: Pearson Studium. 201 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  4. Published

    Erfolgsbeteiligung

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (ed.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 163-165 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  5. Published

    Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte: Ergebnisse der FFB-Ärzteumfrage für Niedersachsen

    Ackermann, D., Merz, J. & Stolze, H., 2004, Perspektiven der MittelstandsForschung: ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (eds.). 1. ed. Münster: LIT Verlag, p. 165-187 23 p. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte: Ergebnisse der FFB-Ärzteumfrage für Niedersachsen

    Ackermann, D., Merz, J. & Stolze, H., 2004, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 33 p. (Diskussionspapier; no. 43).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. Published

    Erhalten durch Gestalten: Plädoyer für eine Neuerfindung des Ökonomischen

    Hofmeister, S., 2004, Erhalten durch Gestalten: Nachdenken über eine (re)produktive Ökonomie. Biesecker, A. & Elsner, W. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 13-34 21 p. (Institutionelle und Sozial-Ökonomie ; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Erinnerung an Karl Rahner

    Hailer, M., 2004, In: Ökumenische Rundschau. 53, 3, p. 423 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  9. Published

    Erlebniswertorientierte Markenstrategien

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 2004, Handbuch Markenführung: Kompendium zum erfolgreichen Markenmanagement ; Strategien, Instrumente, Erfahrungen. Bruhn, M. (ed.). 2 ed. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, Vol. 1. p. 879-902 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. "Erster Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht": die Bedeutung von Sportaktivitäten für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen

    Süßenbach, J., 2004, Schule und Sport: Berichtsband zum Schulsportkongress des Landessportverbandes für das Saarland vom 17. - 18. September 2004 in Saarbrücken. Christmann, E., Emrich, E. & Flatau, J. (eds.). Schorndorf: Hofmann, p. 37-48 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Katharina Weiß

Publications

  1. How can sustainable chemistry contribute to a circular economy?
  2. Parteien in parlamentarischen Demokratien: das Lebenswerk von Peter Mair
  3. Governing global telecoupling toward environmental sustainability
  4. Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen
  5. AEUV Art. 262 Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums
  6. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  7. Regional variations of organophosphorus flame retardants
  8. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  9. Transdisciplinary research
  10. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  11. Media Review: Contemporary Art as Collective Organizing (and its Contradictions)
  12. Sustainability Management in Business Enterprises
  13. Lautheitsurteil und akustischer Kontext
  14. Die Grundschul-Bibel
  15. Hochschulen im Wandel
  16. Demokratie und Postdemokratie
  17. Lehrkräfte als Experten für die eigene Lern- und Emotionsarbeit
  18. Manchester - Eine Stadt erfindet sich neu
  19. Selbstbezug in videobasierten Unterrichtsreflexionen von Lehramtsstudierenden im Bachelor
  20. Xenotransplantation
  21. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  22. Sinn und Verstehen im naturwissenschaftlichen Unterricht II
  23. Die Marktprämie im EEG 2012 - eine erste Zwischenbilanz
  24. La Prothéticité du désir
  25. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  26. Sustainability, science, and higher education
  27. Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Nordrhein-Westfalen
  28. Vom Wahn- und Wahrsprechen des technologisch Unbewussten
  29. Natur ist, was man daraus macht !
  30. Gravierende Irrtümer der Flusskonferenz vom 15. September 2002
  31. Kritik postdigital
  32. Auf die Temperatur kommt es an!