Browse by research area

  1. Published

    Neue Rollen für Lehrer und Schüler? Change-Agents und ihre Change-Ability Stärken

    Sieland, B., 2006, Vom Nürnberger Trichter zum Laptop?: Schule zwischen kognitivem und sozial-emotionalem Lernen . Hertzstell, I. (ed.). Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, p. 3-26 24 p. (Berichte aus der Schulpsychologie; vol. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen

    Haas, C. T., Turbanski, S., Schwed, M. & Schmidtbleicher, D., 2006, Sporttechnologie zwischen Theorie und Praxis IV. Witte, K., Edelmann-Nusser, J., Sabo, A. & Moritz, E. F. (eds.). Shaker Verlag, p. 37-48 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. New Media, Old Media: A History and Theory Reader: international conference entitled "The Archaeology of Multi-Media" at Brown University in November 2000 at Providence

    Chun, W. (Editor) & Keenan, T. (Editor), 2006, New York: Routledge Taylor & Francis Group. 418 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  4. Published

    Non-acceptances in context

    Fetzer, A., 2006, Essen: Universität Duisburg-Essen, 32 p. (Linguistic LAUD Agency - Series A: General & Theoretical Papers; no. 653).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Nonprofit-Organizations and Society: An Organization-Theoretical View

    Beyes, T. & Jäger, U., 2006, On the Challenges of Managing the Third Sector. Helmig, B., Hydman, N., Jergers, M. & Lapsley, I. (eds.). Nomos Verlagsgesellschaft, p. 101-114 14 p. (ZögU Beiheft; no. 34/2006).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Normalitätskonstruktion und Selbstbilder erwachsener Reitender mit einer Körper- oder Sinnesbehinderung

    Stoldt, S., 2006, Tönning [u.a.]: Der Andere Verlag. 209 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Offshore Oil and LNG Terminals

    Brinkmann, B., 2006, Second Sino-German Joint Symposium on Coastal and Ocean Engineering. Yixin, Y. (ed.). China Ocean Press, p. 400-410 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransfer

  8. Published

    Ökonomische Analysen der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene

    Wagner, J. & Addison, J. T., 2006, Stuttgart: Lucius & Lucius. 123 p. (Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  9. Published

    Ökonomische Bildung - quo vadis?

    Fischer, A., 2006, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 132 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Stefano Maiani

Publications

  1. Mit Wut ans Bild
  2. On Banks and Credit - Re-reading Schumpeter after September 2008
  3. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  4. Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis
  5. Russia’s annexation of crimea and the passage of ships through kerch strait
  6. Hilmer, Brigitte:: Scheinen des Begriffs: Hegels Logik der Kunst
  7. Formate der Kunstvermittlung II: Die Landung
  8. Gegenöffentlichkeit(en) und partizipativer Journalismus im Internet
  9. Zum Stand der Waldpädagogik in forstlichen Einrichtungen Deutschlands
  10. Erfolgsbeteiligung
  11. Der Spender als Verdächtiger
  12. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  13. “ Freiheit, die ich meine"
  14. Denn sie wissen nicht, was sie tun - Anmerkungen zur Leistungsgarantie
  15. Eindeutig uneindeutig
  16. Vor und nach dem Buch
  17. Zeugnisse zur Wasserversorgung in Lüneburg - zwischen Abriss und Umnutzung
  18. Integratives Recht
  19. Computer-gestütztes Wissensmanagement in einem internationalen Beratungsunternehmen
  20. Die Adresse des freien Bürgers
  21. Hochschule und Erlebnispädagogik
  22. Wann flockt die Milch im Kaffee? Mit „Mysteries“ zu differenziertem Forschenden Lernen im Chemieunterricht
  23. Untersuchung individueller und systemischer Wirkfaktoren auf die Rechenfertigkeit von Erstklässlern
  24. Les changements de climat coutent plus cher que sa protection
  25. "Als Deutscher unter Deutschen": Karl Jaspers' Die Schuldfrage
  26. Die Bedeutung urgeschichtlicher Ackerbausysteme für das Vorkommen des Scheidigen Goldsterns - Gagea spathacea (Hayne) Salisb. – in Schleswig-Holstein: Beispiele aus Dithmarschen
  27. The Gentle Art of Reinsurance Broking
  28. Durchlässigkeit 3.0 - Studienabbrecher als Zielgruppe Beruflicher Bildung
  29. Die Verdinglichung der Dinge
  30. Der Kohlenstoffkreislauf im Klimawandel
  31. Operative communication
  32. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  33. Lesen durch Hören
  34. Emplaced climate imaginaries
  35. Entrepreneurship and Poverty Reduction