Browse by research area

  1. Sustainable health products and service solutions in the year 2050

    Kümmerer, K. & Metz, L., 2010, Green and Sustainable Pharmacy. Kümmerer, K. & Hempel, M. (eds.). Springer Verlag, p. 295-298 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  2. Published

    Sustainable Supply Chain Management: Praxisstand in deutschen Unternehmen

    Schaltegger, S. & Harms, D., 2010, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 48 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    Symbolische Gesetzgebung zwischen Machtausübung und gesellschaftlicher Selbsttäuschung

    Newig, J., 2010, Wie wirkt Recht?: ausgewählte Beiträge zum Ersten Gemeinsamen Kongress der Deutschsprachigen Rechtssoziologie-Vereinigungen Luzern, 4. - 6. September 2008. Cottier, M., Estermann, J. & Wrase, M. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 301-322 22 p. (Recht und Gesellschaft (Law and Society); vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Syngritikē paidikē logotechnia: basismenē sto biblio tes Kinderliterasche Kobaratistik

    O'Sullivan, E., 2010, Thessalonikē u.a.: Epikentro. 429 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Systemic aspects of auditory interactive art in the public sphere.

    Großmann, R. & Otto, A., 2010, In: V!rus. V!3, 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Systemische Schulentwicklung

    von Saldern, M., 2010, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 232 p. (Schule in Deutschland; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Tage des Mädchenfußballs - eine jugendpädagogische Herausforderung

    Leffler, T., Pargätzi, J. & Sinning, S., 2010, Aus- und Fortbildung im Fußball: Beiträge und Analysen zum Fußballsport. Höner, O. (ed.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 78-85 8 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 206)(Beiträge und Analysen zum Fußballsport; no. 17).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransferpeer-review

  8. Published

    Taktische Nachtragsgestaltung: Grenzen der Zulässigkeit

    Schottke, R., 2010, Entwurf- und Ausführungsplanung, Leistungsänderung und Kausalitätsnachweis, aktuelle Rechtsprechungsübersicht und Nachtragsmanagement: Konfliktlösung bei internationalen Bauprojekten, Nachtragsmanagement und Nachtragskalkulation. Schottke, R. (ed.). SEMINA Verlag, p. 79-108 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    TALIS (GEW): zur Anlage der Studie

    von Saldern, M., 2010, "Helden des Alltags": Erste Ergebnisse der Schulleitungs- und Lehrkräftebefragung (TALIS) in Deutschland. Demmer, M. & von Saldern, M. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 11-24 14 p. (Die Deutsche Schule; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Tarifpluralität oder Tarifeinheit - eine Diskussion nah am Betrieb?

    Schubert, J., 2010, In: Arbeitsrecht im Betrieb. 10, p. 561-

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. The Artists and the Dealer
  2. Praxisprojekte und Praxisforschung: Von Projekten zur Profilbildung für sprachliche Bildung
  3. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze
  4. Rezension zu Rechter, Yvonne: Bedeutung individueller Lernförderung als Unterstützung schulischen Lernens
  5. Einleitung: Recht, Finanzierung und Versicherung von Photovoltaikanlagen
  6. Umgang mit beruflichen Belastungen
  7. Lust auf Schule - Typische Schulsituationen als Impulse für Gesundheit, Schul- und Unterrichtsqualität
  8. Rezension von Raunig, Gerald: Fabriken des Wissens bzw. Industrie der Kreativität : Streifen und Glätten 1 & 2
  9. CSR, Nachhaltigkeit und Controlling - Zwischen Praxislücke und Forschungskonzepten
  10. Teilhabe - Teil sein - Anteil nehmen
  11. Kompetenzen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  12. Die föderalen Strukturen der Europäischen Union und das europäische Verwaltungsrecht
  13. Die Operationalisierung nachhaltiger Strategiepfade für die deutsche Energieversorgung unter besonderer Berücksichtigung der erneuerbaren Energien
  14. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  15. Perspektive Nachhaltigkeit: Zur beruflichen Zufriedenheit und Belastung von psychiatrischen Fachärzten in der ambulanten Versorgung in der Schweiz
  16. Monetäre Bewertung von Erholungsnutzen und Nutzerkonflikten in stadtnahen Wäldern
  17. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Besondere Leistungen: Allgemeines
  18. Grundlagen des öffentlichen Wirtschaftsrechts
  19. Rohstoffexportkartelle und -beschränkungen im Lichte einer europäischen Rohstoff-Governance
  20. Zum Einfluß der Valenz eines Tonhöhenunterschiedes auf die Diskriminationsleistung und auf die Antworttendenz
  21. Entscheidungen in politischen Prozessen
  22. Mühelose Bildung und allgegenwärtige Kultur