Browse by research area

  1. Published

    Vorwort

    Dhouib, S. & Jürgens, A., 2011, Wege in der Philosophie: Geschichte-Wissen-Recht-Transkulturalität. Dhouib, S. & Jürgens, A. (eds.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, p. 9-11 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  2. Published

    Vorwort: Bourdieu und die Liebe zur Kunst

    Wuggenig, U., 2011, Bourdieus Kunstsoziologie. Schumacher, F. (ed.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, p. 9-20 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  3. Vorwort zu: Simon Streib: Big Brotherhood is watching you. Unseren Daten auf der Spur

    Steierwald, U. (Editor), 2011, Big Brotherhood is watching you: Unseren Daten auf der Spur. Streib, S. (ed.). Berlin: BibSpider, 3 p. (Excellence in teaching and learning; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  4. Published

    Voßstraße 16 – im Zentrum der (Ohn-)Macht

    Richter, M. I., 2011, Köln: Kölner Universitäts-Verlag. 383 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  5. Published

    VSCE – ein europäischer virtueller Campus für Nachhaltigkeit

    Barth, M. & Burandt, S., 2011, Das Moodle 2 Praxisbuch: Gemeinsam online lernen in Hochschule, Schule und Unternehmen . Wiegrefe, C. (ed.). Addison-Wesley Publishing, p. 368-376 368 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  6. Published

    Waldartenliste der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Scheringer, M., Ewald, J., Kriebitzsch, W.-U., Heinken, T., Schmidt, W., Abs, C., Bergmeier, E., Brand, J., Clumsee, H., Denner, M., Diekmann, M., Dierschke, H., Ebrecht, L., Ellenberg, H., Fischer, A., Friedel, A., Golisch, A., Härdtle, W., Kolb, A., Lippert, W., Peppler-Lisbach, C., Oheimb, G., Michiels, H.-G., Mast, R., Mayer, A., Poppendieck, H.-H., Reif, A., Riedel, W., Schmidt, P. A., Schubert, R., Seidling, W., Spangenberg, A., Storch, M., Stöcker, G., Stohr, G., Thiel, H., Urban, R., Wagner, A., Wagner, I., Weckesser, M., Westphal, C. D., Wulf, M., Zacharias, D. & Zerbe, S., 2011, Waldartlisten der Farn- und Blütenpflanzen, Moose und Flechten Deutschlands. Schmidt, M., Kriebitzsch, W.-U. & Ewald, J. (eds.). Bundesamt für Naturschutz, Vol. 299. p. 53-74 22 p. (BfN-Skripten; no. 299).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Walter Benjamin: a New Positive Concept of Destruction

    Costa, M. T., 2011, In: Philosophy Study. 2011, 2, p. 150-158 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Wandel des Staates als Herausforderung für die Didaktik der Politischen Bildung

    Klee, A., Lemme, L. & Lutter, A., 2011, In: Polis. 1/2011, p. 22-25 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Warum macht dich das wütend? Eine qualitative Beschreibung der Ursachen und Wirkung von Emotionen im Straßenverkehr

    Frehse, B., Roidl, E. & Höger, R., 2011, Beiträge zur 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (eds.). Pabst Science Publishers, p. 51 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Was bleibt? Einige Überlegungen zum Medienereignis WikiLeaks

    Apprich, C., 2011, In: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 1, p. 44-47

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Recently viewed

Researchers

  1. Günter Weinrich

Activities

  1. Zur Gestaltungskraft von Asymmetrie und Abhängigkeit - der analytische Beitrag einer Theorie des Sorgens zur Vorsorge
  2. Wirkungen des Einsatzes eines VR-Trainings zur Kompetenzentwicklung und Reflexion im Kontext von Elterngesprächen
  3. 5th International Barcelona Conference on Higher Education - 2010
  4. Landeshauptstadt Linz (Externe Organisation)
  5. Tagung der Sektion „Vergleichende Politikwissenschaft“ 2012
  6. Die Übersetzung von Bildern. Pierre Bourdieu als Beispiel
  7. Migration and Transnational Cooperation in Education, Research and Innovation: An Arab-German Dialogue (AGYA conference Berlin)
  8. Tag der Fachdidkatik - Chemie 2015
  9. Das Strafrecht als Infrastruktur zur Organisation von Hegemonie. Ein „okzidentales“ Hegemonieprojekt in der Rechtsprechung zu Femiziden
  10. Corona und Globale Lieferketten
  11. Emotionale Reaktionen von Computernutzern auf visuelle und akustische Darbietungsformen von Systemmeldungen
  12. Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlicher Fakultätentag (Veranstaltung)
  13. Die Rolle von Unterrichtsmaterialien aus dem Internet und OER (open educational ressources) im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  14. Schmalenbach Journal of Business Research (SBuR) (Fachzeitschrift)
  15. Common German-Hungarian Education for Environment and Climate Protection
  16. The role of music characteristics on drivers’ anger regulation
  17. Abschlusstagung des DFG-Projektverbundes „Konstituierung von Kulturlandschaft - KULAKon“ 2011
  18. Internationa Conference Digital Cultures
  19. 14. NORTEC 2014
  20. Zwischen diskriminierungskritischem Anspruch und der Norm der Nicht-Normativität: Reflexionen zur Forschung im Kontext von Schule und Flucht/Migration
  21. Neue Anforderungen an das touristische Marketing für Destinationen.