Browse by research area

  1. Published

    Diversity matters: how bees benefit from different resin sources

    Drescher, N., Wallace, H. M., Katouli, M., Massaro, C. F. & Leonhardt, S., 12.2014, In: Oecologia. 176, 4, p. 943-953 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Entwicklung von Instrumenten zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen: Kurzfassung

    Jepsen, D., Vollmer, A., Eberle, U., Fels, J. & Schomerus, T., 12.2014, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 23 p. (Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  3. Published

    Erfassung von Schülerselbsteinschätzungen zum schulbezogenen Sozial- und Lernverhalten: Validierung der Schülereinschätzliste für Sozial- und Lernverhalten (SSL)

    Lohbeck, A., Nitkowski, D., Petermann, F. & Petermann, U., 12.2014, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 17, 4, p. 701-722 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Evolution, Empowerment, and Emancipation: How Societies Climb the Freedom Ladder

    Welzel, C., 12.2014, In: World Development. 64, p. 33-51 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Exemplarisch lernen an der "Lüneburger Heide": Mit Komplexität und Vielperspektivität umgehen lernen

    Stoltenberg, U. (Editor), Preisigke, J. (Editor), Drexhage, J. (Editor) & Lienau, R. (Editor), 12.2014, 1. ed. Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 201 p. (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule: Lüneburger Beiträge; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

  6. Illegal Migration in Postfordism

    Karakayali, S., 12.2014, The Irregularization of Migration in Contemporary Europe: Detention, Deportation, Drowning. Jansen, Y., Celikates, R. & Bloois, J. D. (eds.). Rowmann & Littlefield , p. 31-54 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Inherent and induced anisotropic finite visco-plasticity with applications to the forming of DC06 sheets

    Behrouzi, A., Soyarslan, C., Klusemann, B. & Bargmann, S., 12.2014, In: International Journal of Mechanical Sciences. 89, p. 101-111 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Integrating regional perceptions into climate change adaptation: a transdisciplinary case study from Germany's North Sea Coast

    Schmidt, A., Striegnitz, M. & Kuhn, K., 12.2014, In: Regional Environmental Change. 14, 6, p. 2105-2114 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Introducing parametric uncertainty into a nonlinear friction model

    Seibel, A. & Schlattmann, J., 12.2014, In: PAMM. 14, 1, p. 285-286 2 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  10. Published

    Kinderbetreuung im Unternehmen: Ein Ratgeber zu Betrieblicher Großtagespflege in Niedersachsen

    Stange, W. (Editor) & Zipperer, U. (Editor), 12.2014, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 53 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Globalisation Gangnam-style
  2. Nicht nur Theologen schreiben Bücher über die Sintflut
  3. A CULTure of entrepreneurship education
  4. Forschungsförderung unter dem Aspekt transdisziplinärer Integrationsaufgaben
  5. Stakeholder Governance
  6. Die romantische »Theorie des Romans«
  7. Prison Vocational Education and Policy in the United States:
  8. Success among self-initiated versus assigned expatriates
  9. On the origins of Kierkegaard's climacus writings and paradox christology
  10. Charakteristika des Modellgebietes Lüneburger Heide
  11. Alltag in den Medien - Medien im Alltag
  12. Wettbewerbs- und Subventionsrecht im Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK
  13. Arbeitgeberverhalten in der Wirtschaftskrise
  14. Begleitetes Sterben als gesellschaftliches Phänomen
  15. Mündlichkeit fördern und bewerten
  16. Das Reden der Neulinge und andere Sünden
  17. Von der Bundes-Rahmenordnung zu einer Modulkonzeption für die Soziale Arbeit
  18. Coaching-Kristallmodell – Coaching Tool Collection mit Materialien
  19. Klimaanpassung – (k)ein Thema in umweltrelevanten Bildungsorganisationen?
  20. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
  21. Innovation durch Nachhaltiges Wirt­schaften
  22. Radverkehrsförderung 3.0 – eine Zwischenbilanz
  23. Name ohne Eigenschaften
  24. "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!"
  25. Reallabore als Rahmen transformativer und transdisziplinärer Forschung: Ziele und Designprinzipien
  26. Partizipation von Kindern und Jugendlichen
  27. Ökologie
  28. Bestandsaufnahme und Würdigung der empirischen Rechnungslegungsforschung zum Goodwill Impairment Only Approach nach IFRS
  29. Krieg zum Mitspielen
  30. Bildungsstandards praktisch
  31. Innovation und Evolution von Geschäftsmodellen dargestellt am Beispiel BP Solar
  32. Katz-und-Maus-Spiel
  33. „Ich erkenne also Fraktionsdisziplin grundsätzlich auch an …“ – Innerfraktioneller Dissens in der SPD-Fraktion der Großen Koalition 2005 bis 2009
  34. Francesca Ferrando (2019): Philosophical Posthumanism. Theory in the New Humanities, Series Editor: Rosi Braidotti, Preface by Rosi Braidotti). Bloomsbury Academic (27 June, 2019), 296 pages, ISBN:1350059501, ISBN: 9781350059504
  35. Fashion consumption during COVID-19
  36. Bankenwettbewerb
  37. Emotionskompetenz als Kernkompetenz für (Sozial-)Pädagogen und für ihre Schüler