Partizipation und digitale Medien in der Schule : GPS-Bildungsrouting in aktivierender Gruppenarbeit für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung

Research output: Books and anthologiesBook

Authors

  • Frank Corleis
Ein wichtiges Prinzip der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist die Partizipation von Kindern und Jugendlichen. Denn die Sichtweise junger Menschen wird als besondere QuaIität auf dem Weg zur nachhaltigen Entwicklung verstanden. Dabei steht insbesondere Schule vor der Herausforderung, wie sie Kinder und Jugendliche beteiligen kann. Eine mögliche Lösung ist die Nutzung digitaler Medien.
Dieses Buch verbindet die theoretischen Konzepte von Partizipation, Nutzung digitaler Medien und BNE. Anhand didaktischer Leitlinien führt die Forschungsarbeit zu neuen Erkenntnissen: Wollen und können SchülerInnen im Unterricht überhaupt partizipieren, und sind digitale Medien dafür hilfreich? Der Mehrwert digitaler Medien für den schulischen Unterricht wird kritisch betrachtet. Eigens entwickelte Partizipationsprofile helfen Lehrkräften, digitale Medien im Unterricht gezielt einzusetzen.
Frank Corleis greift mit seiner Forschung zwei aktuelle Forderungen der Deutschen UNESCO-Kommission für BNE in der Schule auf: So sollen ganzheitliche und partizipative Methoden ausgestaltet sowie Strukturen und Prozesse auch mithilfe digitaler Medien verbessert werden, damit Kinder und Jugendliche mitwirken können.
Die Ergebnisse sind nicht nur wissenschaftlich relevant, sondern zugleich hilfreich für die pädagogische Praxis, um digitale Medien im schulischen Unterricht erfolgreich einzusetzen.
Original languageGerman
Place of PublicationBaltmannsweiler
PublisherSchneider Verlag Hohengehren
Number of pages231
ISBN (print)9783834015259, 3834015253
Publication statusPublished - 2015

    Research areas

  • Umwelterziehung, Nachhaltigkeit, Unterricht, Neue Medien, Naturerlebnis, Partizipation, Medienkompetenz, GPS, Schule