Browse by research area

  1. Published

    Entrepreneurship and professional service firms: the team, the firm, the ecosystem and the field

    Reihlen, M., Werr, A. & Seckler, C., 2018, Professions and Professional Service Firms: Private and Public Sector Enterprises in the Global Economy. Saks, M. & Muzio, D. (eds.). London: Routledge Taylor & Francis Group, p. 110-133 23 p. 7. (Routledge advances in management and business studies; vol. 75).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  2. Entscheidungsspielräume der Verwaltung: Die Lehre vom einheitlichen administrativen Entscheidungsspielraum und ihre Ausprägungen im Kartellvergaberecht

    Gerlach, J., 2018, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 352 p. (Schriften zum Wirtschaftsverwaltungs- und Vergaberecht ; vol. 52)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  3. Published

    Entstehung der Leitlinie zur „Diagnostik und Behandlung der Rechenstörung“ und Beteiligung der GDM

    Ruwisch, S. & Lorenz, J.-H., 2018, In: Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. 105, p. 41-44 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Entwicklung eines Laufmusters und Entwurf einer weichen Laufmaschine nach biologischem Vorbild

    Schiller, L. & Seibel, A., 2018, Bewegungstechnik 2018: Innovationen, Methoden, Konzepte & Applikationen. 2331 ed. Düsseldorf: VDI Verlag, p. 191-199 9 p. (VDI Berichte; vol. 2331).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    Entwicklungspsychologische Grundlagen der Empathiefähigkeit

    Salisch, M. & Vogelgesang, J., 2018, In: BPJM Aktuell. 4/2018, p. 9-12 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  6. Published

    Ergebnisse einer Validierungsstudie zum DaZKom-Testinstrument

    Hammer, S. & Ehmke, T., 2018, Professionelle Kompetenzen angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Ehmke, T., Hammer, S., Köker, A., Ohm, U. & Koch-Priewe, B. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 185-199 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Eristisches Handeln in wissenschaftlichen Weblogs: Medienlinguistische Grundlagen und Analysen

    Meiler, M., 2018, Heidelberg: SYNCHRON Wissenschaftsverlag der Autoren. 652 p. (Wissenschaftskommunikation; vol. 12)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  8. Published

    Eulerian and Lagrangian perspectives on turbulent superstructures in Rayleigh-Bénard convection

    Pandey, A., Schneide, C., Padberg-Gehle, K., Scheel, J. D. & Schumacher, J., 2018, NIC Symposium 2018: 22-23 February 2018, Jülich, Germany : proceedings. Binder, K., Müller, M. & Trautmann, A. (eds.). Jülich: Forschungszentrum Jülich , p. 421-428 8 p. (NIC Series; vol. 49).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Europa für Bürgerinnen und Bürger. Empirische Befunde im Lichte politischer Mündigkeit

    Wach, L., 2018, Wo steht die außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung?. Hufer, K.-P., Oeftering, T. & Oppermann, J. (eds.). Frankfurt am Main: Wochenschau-Verlag, p. 161-178

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves
  2. Entwicklung und Evaluation eines Metamodells zur Verbesserung der unternehmensweiten Entscheidungsorientierung mithilfe der Unternehmensarchitektur
  3. Kommentierte Bibliographie
  4. Dodge Ram, Bint Jbeil (Einträge zu ausgestellten Filmen)
  5. Irish English and Irish Studies
  6. Strengthening gender justice in a just transition
  7. Multilingual Development: A longitudinal perspective – Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)
  8. Vielfalt in der Schuldenberatung
  9. Wie aus Geflüchteten Kollegen werden
  10. Grundlagen der externen Rechnungslegung
  11. Unternehmerpersönlichkeit und Gründungserfolg
  12. Stadtverkehrsrevolution Pedelec
  13. The Career of a Catalogue: Organizational Memory, Materiality and the Dual Nature of the Past at the British Museum (1970-Today)
  14. Educational leadership and management in Turkiye
  15. Rechtsphilosophie nach Hegel
  16. Cycling to work and making cycling work
  17. Erlebnismarketing auf Destinationswebsites
  18. Strukturelle Bildanalyse und Verarbeitungszeiten
  19. Anselm Böhmer: Bildung als Integrationstechnologie? Neue Konzepte für die Bildungsarbeit mit Geflüchteten, Bielefeld: transcript 2016 (120 S.; ISBN 978-3-8376-3450-1)
  20. Science, Technology, Enterprise and Society
  21. Führung von Rückkehrern aus dem Ausland zur Unterstützung des Wissenstransfers
  22. Analytische und dynamische problemlösekompetenz im lichte internationaler schulleistungsvergleichsstudien untersuchungen zur dimensionalität
  23. Sterbehilfe und Demenz
  24. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  25. Entgrenzung der Gewalt
  26. German electricity prices