Anmerkung zu BVerwG, Urt. v. 2.3.2017 – 3 C 19/15

Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

Authors

Das BVerwG hat mit seinem Urteil vom März 2017 eine Grundsatzentscheidung getroffen. Entgegen aller Kritik hat es mit der vorher geltenden Rechtsauffassung gebrochen und sich gegen ein kategorisches Verbot des Erwerbs von Betäubungsmitteln zu Suizidzwecken ausgesprochen. Wie zu erwarten wurde der Vorwurf laut, das BVerwG unterstütze die staatliche Pflicht, bei der Selbsttötung Hilfe zu leisten und gebe dem Suizidenten einen Anspruch auf das nun legal zu erwerbende tödliche Medikament.
Original languageGerman
JournalKriminalpolitische Zeitschrift (KriPoZ)
Volume3
Issue number3
Pages (from-to)180-182
Number of pages3
ISSN2509-6826
Publication statusPublished - 2018
Externally publishedYes

    Research areas

  • Law

Recently viewed

Publications

  1. The framing of power in climate change adaptation research
  2. Taking a second chance
  3. Guided internet-based cognitive behavioral therapy for insomnia
  4. Strukturen und Probleme des Brexit-Abkommens
  5. Managing Diversity - Ansätze zur Erfolgsmessung
  6. Hidden Value
  7. Generative Probleme als transzendentaler Leitfaden?
  8. Value-Based Transformation Management for Digital-Sustainable Co-Transformation
  9. Capacity building for transformational leadership and transdisciplinarity
  10. Früherkennung als Problem der Unternehmensführung in virtuellen Organisationen
  11. Discrete-Point Analysis of the Energy Demand of Primary versus Secondary Metal Production
  12. The rhetorical structure of marketisation in selected emails of tertiary institutions
  13. Nothing lasts forever: Dominant species decline under rapid environmental change in global grasslands
  14. The determinants of CDS spreads
  15. Kindergarten und Grundschule zwischen Differenzierung und Integration
  16. Neue Lektürefreuden
  17. Creating Social Existence Through Law. Laypeople’s Successful Struggle for a Certificate of Miscarriage
  18. Das finale IIRC-Rahmenkonzept zum Integrated Reporting
  19. Safe-and-sustainable-by-design roadmap
  20. Engaging with Three Predicaments of Transnational Migration Research in the Postcolonial Condition
  21. Governance for urban sustainability through real-world experimentation – Introducing an evaluation framework for transformative research involving public actors
  22. Rebound-Effekte
  23. Wer spricht den Satz „Wir sind das Volk“?
  24. Vorstellungsänderung
  25. Global Sourcing
  26. Endogenous redistributive cycles