Browse by research area

  1. Published

    Farbe

    Beyes, T., 2018, Der Kreativitätskomplex: Ein Vademecum der Gegenwartsgesellschaft. Beyes, T. & Metelmann, J. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 95-100 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Fast Food Restaurants

    Schmidt, F., 2018, Pädagogische Heterotopien: Von A bis Z. Burghardt, D. & Zirfas, J. (eds.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 82-93 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Feedback mit eigenen Augen: Mobiles Eyetracking in der Lehrerbildung

    Müller, K., S. Cortina, K., Häusler, J., Stürmer, K., Seidel, T. & Miller, K. F., 2018, In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung. 36, 2, p. 208-222 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Film, oberflächlich simuliert

    Warnke, M., 2018, Oberflächen und Interfaces: Ästhetik und Politik filmischer Bilder . Holl, U., Kaldrack, I., Miksch, C., Stutz, E. & Welinder, E. (eds.). 1 ed. Paderborn : Wilhelm Fink Verlag, p. 55-59 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Financial penalties and banks’ systemic risk

    Köster, H. & Pelster, M., 2018, In: Journal of Risk Finance. 19, 2, p. 154-173 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Finanzielle Bürgerbeteiligung: Rechtlicher Rahmen und Herausforderungen

    Maly, C., Meister, M. & Schomerus, C.-T., 2018, Handbuch Energiewende und Partizipation. Holstenkamp, L. & Radtke, J. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 371-386 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  7. Published

    Finanzwirtschaftliche Annäherungen an das Phänomen Bürgerbeteiligung

    Holstenkamp, L., Kahla, F. & Degenhart, H., 2018, Handbuch Energiewende und Partizipation. Holstenkamp, L. & Radtke, J. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 281-301 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Finding the Boomers: Der Anti-U-Boot-Krieg und die Operationalisierung der Ozeane im Kalten Krieg

    Vehlken, S., 2018, Medien – Krieg – Raum. Nowak, L. (ed.). 1 ed. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 357-376 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Fingerspitzengefühl inklusiv(e) - Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Wettkampfsport am Beispiel der Handballinitiative Freiwurf Hamburg

    Greve, S. & Emamifard, S., 2018, In: Leipziger sportwissenschaftliche Beiträge. 59, 1, p. 254-277 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  10. Published

    Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen

    Halfmeier, A., 2018, In: Verbraucher und Recht. 33, 5, p. 188-197 10 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

Recently viewed

Publications

  1. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  2. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  3. Messung und Steuerung unternehmerischer Nachhaltigkeit
  4. Vom Luxuskonsum zum Standardpaket
  5. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  6. Para além dos muros da escola
  7. Social capital, voluntary associations and collective action
  8. Verhindern und Normieren.
  9. (Sprach-)Philosophie der Liebe - Figuren des Sozialen
  10. Rechtswissenschaftliches Arbeiten
  11. Entrepreneurship and Poverty Reduction
  12. Entscheidungsanmerkung zu BGH, Urteil vom 13.01.2012 - V ZR 136/11
  13. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  14. Hörbücher und das simultane Lesen und Hören im Deutschunterricht
  15. Mehrebenen-Steuerung in Universitäten
  16. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  17. Buchhaltung und Jahresabschluß
  18. Randgänge der Aufzeichnung
  19. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  20. Vom hafen zur city - Städtebauliche projekte im hamburger hafen
  21. Ab in die Mitte...?
  22. Spielen für den guten Zweck
  23. PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft
  24. Economics of Life Cycle Assessment
  25. Pädagogische Berufsarbeit und Zufriedenheit
  26. "Das Runde muss ins Eckige"
  27. Schadstoffregime in Auenböden der Elbe
  28. Der BGH und Pechstein: Transnationaler Konstitutionalismus sieht anders aus
  29. Zur Beweislast für den Mangel des Rechtsgrunds
  30. Schreibkompetenz in medialen Umgebungen messen und beurteilen
  31. Sandökosysteme im Binnenland
  32. Action Regulation Across the Adult Lifespan (ARAL)
  33. Genetic responsibility in Germany and Israel
  34. The Role of Sustainable Entrepreneurship in Sustainability Transitions
  35. Schriftspracherwerb zwischen Norm- und Strukturorientierung