Browse by research area

  1. Insiderinformation und zivilrechtliche Aufklärungspflicht - Das Leitbild des Individualvertrags als neue Perspektive

    Schall, A., 2010, In: Juristenzeitung. 65, 8, p. 392-397 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Der verfassungsrechtliche Rahmen für Fusionen von Universitäten und Fachhochschulen: Die Fusion der Universität Lüneburg mit der Fachhochschule Nordostniedersachsen

    Chantelau, F., 2015, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 307 p. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; vol. 28)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Maultaschen und Sachenrecht

    Schall, A., 2010, In: Neue Juristische Wochenschrift. 63, 18, p. 1248-1252 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Wider die kursorische Strafrechtsprüfung im Rahmen des Kündigungsrechts - der Pfandbondiebstahl durch Barbara Emme

    Schall, A., 2010, In: Recht der Arbeit. 4, p. 225-229 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Hochschuldienstrecht

    Chantelau, F., 2001, Grundbegriffe des Hochschulmanagements. Hanft, A. (ed.). Neuwied: Luchterhand Verlag, p. 159-166 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  6. Personalstruktur und Typenzwang im Hochschulrahmenrecht

    Chantelau, F., 1990, In: Wissenschaftsrecht, Wissenschaftsverwaltung, Wissenschaftsförderung. 23, 1, p. 45-65 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Nochmals: Die Anwendbarkeit des Sachmangelrechts im Falle unbehebbarer Mängel der Kaufsache

    Schall, A., 2011, In: Neue Juristische Wochenschrift. 6, p. 343-347 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Gesellschaftsrecht

    Schall, A. & Mock, S., 2012, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht: Grundzüge des Wirtschaftsprivat-, Wirtschaftsverwaltungs- und Wirtschaftsstrafrechts. Stobe, R. & Paschke, M. (eds.). 2 ed. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 244-267 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  9. Published

    Nachhaltigkeit anders denken: Veränderungspotenziale durch Geschlechterperspektiven

    Katz, C. (Editor), Heilmann, S. (Editor), Thiem, A. (Editor), Moths, K. (Editor), Koch, L. M. (Editor) & Hofmeister, S. (Editor), 15.01.2015, 1. Auflage ed. Wiesbaden: Springer VS. 293 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Kapitalsystem und Europarecht - allgemeiner Verhältnismäßigkeitsvorbehalt im Zeichen der Niederlassungsfreiheit?

    Schall, A., 2010, Festschrift für Wienand Meilicke. Herlinghaus, A., Hirte, H., Hüttemann, R. & Heidel, T. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 651-668 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Activities

  1. Synthese, Mimesis, Emergenz: Kontrollverlust als Designprinzip
  2. Eventisierung des Tourismus
  3. Fachgruppentagung der WGTh, Section ST - 2010
  4. Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V. (Externe Organisation)
  5. CNI Spring 2011 Membership Meeting
  6. 33rd Swahlili Colloqium
  7. Course/Conference - European Summer Academy 2021: Mapping Entrepreneurial Neighbourhoods
  8. Folia Geobotanica (Fachzeitschrift)
  9. Das Dilemma der Erbensucher
  10. Mitglied des Advisory Boards des Kepler Salons in Linz
  11. Sustainability Science (Zeitschrift)
  12. Workshop für Mentorinnen und Mentoren der Leuphana Universität Lüneburg (ProMentoring)
  13. nifbe Tagung: Die professionelle Kindertagesstätte 2012
  14. The Economic versus Moral Perspective of Board Diversity: A Time for Regulation after the Financial Crisis
  15. Workshop “Unterwachen und Schlafen 2. Anthropophile Medien nach dem Interface” - 2015
  16. Workshop on Integrity in Non-medical Research
  17. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  18. Determinants and Measurement of Entrepreneurial Self-efficacy – Evidence for Female Entrepreneurs
  19. Unterrichtsfallbeispiele in der ersten Phase der Lehrerbildung. Kognitive, emotionale und motivationale Prozesse beim individuellen Bearbeiten von Fällen
  20. Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung „Themen der Softwareentwicklung” an der Humboldt-Universität zu Berlin 2011
  21. Universität Duisburg-Essen (Externe Organisation)
  22. Fourth Annual Conference on International Intellectual Property Law and Policy - 1996
  23. Was brauchen Studierende, um verantwortungsbewußt mit KI im Studium umgehen zu können?
  24. Formen und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens und Lernens BA Seminar 2003
  25. Bildung für nachhaltigen Konsum