Browse by research area

  1. Subjektive Statusinkongruenz, Mobilitätsbereitschaft und Zufriedenheit mit der beruflichen Lage. Ergebnisse einer Befragung von jungen Arbeitern

    Wuggenig, U., 1983, Hannover: Forschungsstelle Arbeit, Beruf, Bildung der Universität Hannover, 27 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  2. Subjektivierung durch Konsum

    Schrage, D., 2008, Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Rehberg, K-S. (ed.). Campus Verlag, Vol. CD-ROM. p. 3952-3961 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Subjektivierung durch Normalisierung: Zur Aktualisierung eines poststrukturalistischen Konzepts

    Schrage, D., 2008, Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Rehberg, K-S. (ed.). Campus Verlag, Vol. CD-ROM. p. 4120-4129 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Subjektivierung durch Normalisierung: Zur Aktualisierung eines poststrukturalistischen Konzepts

    Schrage, D., 2012, Medien – Körper – Geschlecht: Diskursivierungen von Materialität. Riegraf, B., Spreen, D. & Mehlmann, S. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 73-88 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Suburbane Atmosphären als Milieuräume: ein Beitrag zur sozialwissenschaftlichen Raumforschung

    Dörfler, T. & Manns, C., 2012, In: Ausdruck und Gebrauch : wissenschaftliche Hefte für Architektur, Wohnen, Umwelt. 2012, 11, p. 128-155 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Symbiotisch oder sozial: Zur Aktualität einer in Vergessenheit geratenen Unterscheidung

    Müller, J., 01.11.2020, In: Zeitschrift für Theoretische Soziologie. 9, 2, p. 260–273 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Symbolische Erfahrung und symbolische Wirklichkeit: Eine soziologische Relektüre Ernst Cassirers

    Müller, J., 01.04.2013, In: Zeitschrift für Theoretische Soziologie. 2, 1, p. 154-163 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Symbolisches Kapital und Subjektaffekte in der Reputationsökonomie

    Wuggenig, U., 2012, Das Kunstfeld: Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst am Beispiel von Zürich, Wien, Hamburg und Paris. Munder, H. & Wuggenig, U. (eds.). Zürich: JRP Ringier Verlag, p. 279-313 33 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    System and action theory

    Runkel, G., 2005, Stand: Juni 2005 ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 212 p. (Arbeitsbericht; no. 337).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Published

    System- und Handlungstheorie

    Runkel, G., 2002, 1. ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 154 p. (Arbeitsbericht; no. 283).

    Research output: Working paperWorking papers