Browse by research area

  1. Published

    Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘ – Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen

    Séville, A., 24.07.2022, Handbuch Theorien der Soziologie. Delitz, H., Müller, J. & Seyfert, R. (eds.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, p. 1 - 20 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  2. Die Polizei in gewaltsamen Protestdynamiken: Eine sozialtheoretische Annäherung

    Kretschmann, A., 12.2016, In: Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. 4/2016, p. 504-515 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published
  4. Published

    Die Präsentationsform von Aufgaben und die Mathematikleistung von Kindern als Untersuchungsgegenstand einer Studie zum räumlichen Vorstellungsvermögen

    Plath, M., 2013, Beiträge zum Mathematikunterricht 2013: Vorträge auf der 47. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2013 bis 08.03.2013 in Münster. WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 753-756 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Die Präsidentschaftsvorwahlen der US-Demokraten 2008: wie Barack Obama gegen Hillary Clinton gewann

    Horst, P., 2009, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 40, 2, p. 259-279 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Die Praxis der Citizien-Effektivierung: Oder: Wie ernst nimmt die Forschung zur Sozialen Arbeit ihren Gesellschaftsbezug?

    Sandermann, P., Dollinger, B., Heyer, B., Messmer, H. & Neumann, S., 2011, Bildung des Effective Citizen : Sozialpädagogik auf dem Weg zu einem neuen Sozialentwurf. Schneider, N. (ed.). 1 ed. Weinheim: Juventa Verlag, p. 35-51

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Die Praxis der Innovationsforschung – im Spannungsfeld von Wissenschaft, Ökonomie, Steuerung und Organisation

    Lüdtke, N., 2016, In: Soziologische Revue. 39, 1, p. 74-90 17 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. Die Praxis der relationalen Milieuforschung

    Rothfuß, E. & Dörfler, T., 2013, Raumbezogene qualitative Sozialforschung. Rothfuß, E. & Dörfler, T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 245-266 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Die Praxis des gleitenden Übergangs in den Ruhestand: Geht eine sozialpolitische Idee in Rente?

    Deters, J., Staehle, W. H. & Stirn, U., 1989, Berlin: edition sigma. 294 p. (Beiträge zur Sozialökonomik der Arbeit; vol. 20)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

  10. Published

    Die Predigten von Plötzensee: zur Herausforderung des modernen Märtyrers

    Voss, R. (Editor) & Ringshausen, G. J. (Editor), 05.2009, 1 ed. Berlin: Lukas Verlag. 272 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch