Browse by research area

  1. Accepted/In press

    Theorie des Quantum Computings

    Warnke, M., 15.02.2026, Handbuch Medientheorien im 21. Jahrhundert . Ernst, C., Schröter, J., Sudmann, A. & Krtilova, K. (eds.). Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Theorie des Verdachts

    Bernard, A., 2010, In: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 158, p. 58-60 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  3. Theorie - Empirie - Praxis: Ableitungsprobleme am Beispiel des Arbeitszufriedenheitskonzeptes

    Martin, A., 1984, Paderborn: Universität Paderborn, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, 76 p. (Schriften aus dem Arbeitskreis Betriebswirtschaftliche Verhaltensforschung).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Theorie für die Praxis: Zehn Thesen zur wirtschafts- und unternehmensethischen Ausbildung von Führungskräften

    Pies, I., Hielscher, S. & Beckmann, M., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, p. 1-24, 24 p. (Diskussionspapiere; vol. 2007, no. 15).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Theoriekonzepte und didaktische Konzeptualisierungen des Verstehens im modernen Konstruktivismus

    Drieschner, E., 2006, Wie verstehen Pädagogen?: Begriff und Methode des Verstehens in der Erziehungswissenschaft. Gaus, D. & Uhle, R. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 155-209 55 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Theorielose Empirie? Ideen zu einem theoretisch sensibilisierten Forschen mit der Grounded Theory

    Equit, C. & Menzel, T.-M., 07.2023, Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft: Prozesse und Vielfalt der rekonstruktiven Erkenntnisgewinnung. Ecarius, J. & Oliveras, R. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 99-110 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Theorien des Internet zur Einführung

    Warnke, M., 2011, Hamburg: Junius Verlag . 192 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published

    Theorien des Managements: Grundlegende Konzepte und Entwicklungslinien

    Reese, J., 18.12.2014, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 163 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducationpeer-review

  9. Theorien in der Logistik

    Nyhuis, P., Busse, T. & Schmidt, M., 2007, In: Materialfluss. 38, p. 6-9 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Theorien pädagogischer Professionalität

    Czerwenka, K. & Nölle, K., 01.08.2012, Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online: Fachgebiet Schulpädagogik. Rahm, S. & Nerowski, C. (eds.). Weinheim, München: Beltz Juventa Verlag, 52 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch