Browse by research area

  1. Published

    Methoden transdisziplinärer Forschung und Lehre: ein zusammenfassender Überblick

    Dubielzig, F. & Schaltegger, S., 11.2004, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 27 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  2. Published

    Methoden und Methodologie in den Nachhaltigkeitswissenschaften

    Lang, D. J., Rode, H. & von Wehrden, H., 03.2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Michelsen, G. & Heinrichs, H. (eds.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, p. 115-144 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  3. Published

    Methoden zur Erfolgsmessung im Regionalmarketing

    Wöhler, K., 08.2005, Erfolgskontrolle im Standort- und Regionalmarketing: Nutzen für den Mittelstand?. Meyer, J.-A. & Dallmann, N. (eds.). Eul Verlag, p. 69-89 21 p. (Reihe: Kleine und mittlere Unternehmen; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Methoden zur Evaluation der Nachhaltigkeit von Unternehmen: Kategorisierung und Analyse ihrer Stakeholderorientierung

    Kim, K., 12.2002, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 58 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Methoden zur Untersuchung komplexer Datenmodelle

    Riebesehl, D., 2010, Stimulating Computing: Praxisnahe Wirtschaftsinformatik in Lehre und Forschung; Festschrift für Hinrich E. G. Bonin. Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, p. 93-115 23 p. (FInAL; vol. 20, no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Methode zur Erzeugung von diskontinuierlichen Profilquerschnitten durch eine Kombination aus dem Umformverfahren Strangpressen und dem Urformverfahren Kunststoffextrusion: Diskontinuierliche Co-Extrusion

    Stommel, M., Günther, F., Tekkaya, E., Ben Khalifa, N., Dahnke, C., Kloppenborg, T., Schulze, A. & Gebhardt, J., 10.09.2020, IPC No. PCT/DE 2019/000058, Europäisches Patentamt, Patent No. WO2020/177788A1, 07.03.2019

    Research output: PatentsPatent

  7. Published

    Methode zur Kompensierung des Streulichtanteils bei der kontinuierlichen Modulationsinterferometrie

    Klein, S., 20.09.2010, 1 ed. Göttingen: Sierke Verlag. 167 p. (Schriftenreihe zur Produkt- und Prozessinnovation; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesBook

  8. Published

    Method for the determination of specific molecular markers of biomass burning in lake sediments

    Kirchgeorg, T., Schüpbach, S., Kehrwald, N., McWethy, D. B. & Barbante, C., 06.2014, In: Organic Geochemistry. 71, p. 1-6 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Methodik der juristischen Fallbearbeitung: mit Aufbau- und Prüfungsschemata aus dem Zivil-, Strafrecht und öffentlichen Recht

    Bringewat, P., 2007, Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 205 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  10. Published

    Methodik der Landschaftsbildanalyse bei der Umweltverträglichkeitsprüfung von Offshore-Windenergieparks

    Runge, K. & Nommel, J., 2006, Handbuch der Umweltverträglichkeitsprüfung: Ergänzbare Sammlung der Rechtsgrundlagen, Prüfungsinhalte und -methoden der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und der Strategischen Umweltprüfung (SUP) für Behörden, Unternehmen, Sachverständige und die juristische Praxis Mit Kommentar zum Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG). Storm, P.-C. (ed.). Berlin: Erich Schmidt Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. How much will you pay? Understanding the value of information cues in the sharing economy
  2. Selbstkonzept von Lernenden beim Abschätzen physikalischer Größen
  3. Peuple révolutionnaire, peuple d’Auschwitz
  4. The Doctrines of Contract and Negotiorum Gestio in European Private Law: Quest for Structure in a No Man's Land of Legal Reasoning
  5. Prolegomena zur akademischen Persönlichkeitsbildung
  6. Unterrichtsdiagnostik mit EMU
  7. To phub or not to phub
  8. Mindfulness, Education, and the Sustainable Development Goals
  9. Archäologie der Tastatur
  10. Soziale Herkunft im Ländervergleich
  11. The effects of random whole-body-vibration on motor symptoms in Parkinson´s disease
  12. Internet und Ethik
  13. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  14. Russian Energy and Climate Policy Remains Inconsistent: Challenges for the EU
  15. Körperpraktiken und Selbsttechnologien in einer Medienkultur
  16. Mondscheinjägerei. Joseph von Eichendorffs 'Das Marmorbild' as a mise-en-abîme
  17. Skandinavische Weihnachtsmärchen
  18. Diskussionsinhalte der 9. Hamburger Auditing Conference am 28./29.09.2011
  19. Part 14 Control of political donations and expenditure
  20. Beating thy neighbor
  21. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006
  22. Handbook of European Policies
  23. Bilderschrift und kartographischer Eingriff
  24. Post-retirement career planning
  25. Perspektiven für das Studium im Jahr 2020
  26. Bertelsmann Stiftung, BTI 2012 - Kenya Country Report
  27. Orientierung des gerechten Friedens?
  28. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  29. Lerntransfermessung im Rahmen betrieblicher Weiterbildung