Browse by research area

  1. Published

    Vordenken braucht Nachdenken: Ökonomik ist Analyse, nicht Abstraktion von Ökonomie

    Hochmann, L., 2018, Auf der Suche nach dem Ökonomischen - Karl Marx zum 200. Geburtstag. Lucas, R., Pfriem, R. & Thomasberger, C. (eds.). Marburg: Metropolis Verlag, p. 223–252 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Vorne dran bleiben! das Sustainability Leadership Forum im 7. Jahr

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2010, In: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 2, p. 84-85 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz: eine wirtschaftswissenschaftliche Stellungnahme

    Wein, T., 2003, Reform des Versicherungsvertragsrechts: Erster Nürnberger Versicherungstag am 19. Februar 2003. . Herrmann, H. & Wambach, A. (eds.). Nürnberg: IF-Verlag, p. 139-158 20 p. (Schriftenreihe Wirtschaftsrecht; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Wachstumsdeterminanten junger Unternehmen: empirische Analysen für Ost- und Westdeutschland

    Almus, M., 2002, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 247 p. (ZEW-Wirtschaftsanalysen; vol. 60)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    WAGE POLICY CONFLICTS AND COLLECTIVE STOCK-SHARING - THE CASE OF THE SWEDISH WAGE-EARNER FUNDS

    Trautwein, HM., 02.1988, In: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 204, 2, p. 155-174 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Wage Structures, Fairness Perceptions, and Job Satisfaction: Evidence from Linked Employer-Employee Data

    Mohrenweiser, J. & Pfeifer, C., 10.2023, In: Journal of Happiness Studies. 24, 7, p. 2291-2308 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Wann Deutschland sein Klimaziel für 2020 tatsächlich erreicht

    Oei, P. Y., Kendziorski, M., Walk, P., Kemfert, C. & Hirschhausen, C. V., 10.2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 14 p. (Politikberatung kompakt; no. 143).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    Wann werden Serviceleistungen nachgefragt? ein Mikrosimulationsmodell alternativer Ladenöffnungszeiten mit Daten der Zeitbudgeterhebung - ServSim

    Merz, J., Boehm, P., Hanglberger, D., Rucha, R. & Stolze, H., 2007, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 85 p. (Diskussionspapier; no. 70).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Published

    Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Missbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?

    Wein, T., 2000, In: Wirtschaft und Wettbewerb. 50, 12, p. 1187-1199 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Mißbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?

    Wein, T., 2000, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 27 p. (Arbeitsbericht; no. 227).

    Research output: Working paperWorking papers