Wachstumsdeterminanten junger Unternehmen: empirische Analysen für Ost- und Westdeutschland

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Authors

  • Matthias Almus
Unternehmensgründungen spielen eine wichtige Rolle für die Wirtschaft eines Landes. Sie stärken die Innovationskraft und schaffen Arbeitsplätze. Welche Faktoren das Beschäftigungspotenzial der jungen ost- und westdeutschen Unternehmen beeinflussen, ist bislang nur unzureichend untersucht worden.
Zu den Einflussfaktoren gehört auch die öffentliche Gründungsförderung seitens der Deutschen Ausgleichsbank (DtA), die hier detailliert analysiert wird. Ein weiterer Schwerpunkt betrifft den Erfolg von jungen Unternehmen. Es wird gezeigt, dass sich der Marktaustritt von Unternehmen schon einige Jahre zuvor durch ein langsameres Beschäftigungswachstum ankündigt. Die Untersuchungen basieren auf einem neuen Datensatz, der ZEW-Gründerstudie. Die empirischen Auswertungen der Daten erfolgen mit Hilfe mikroökonometrischer und statistischer Verfahren.
Der Band richtet sich an wirtschaftspolitische Entscheidungsträger, Praktiker aus dem Bankenbereich, die sich mit der Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen beschäftigen, sowie an Wissenschaftler.
Der Autor ist Wissenschaftler am Forschungsbereich Industrieökonomik und Internationale Unternehmensführung des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim.
Original languageGerman
Place of PublicationBaden-Baden
PublisherNomos Verlagsgesellschaft
Number of pages247
ISBN (print)3-7890-7972-3, 978-3-7890-7972-6
Publication statusPublished - 2002

Publication series

NameZEW-Wirtschaftsanalysen
Volume60
ISSN (Print)0944-1530

Recently viewed

Publications

  1. Ein Jahr geht noch
  2. Fachbezogene Hochschuldidaktik: Forschung und Lehre im Dialog
  3. Active plasma resonance spectroscopy
  4. Alien flora of mountains
  5. Empirische Arbeit
  6. Rudi Carrell
  7. Erfolg eines Serientäters
  8. Vicki Baum und Gina Kaus
  9. Observing Observers. Von Foerster, Luhmann and Management Thinking
  10. Turkmenistan
  11. Critical Evaluation of Sustainable Development Goals and Circular Economy in (Business) Education
  12. Democratic Stakeholder Representativeness
  13. Rosa
  14. Johann Georg Ebeling und Paul Gerhardt: Liedkomposition im Konfessionskonflikt
  15. Ecosystem decay exacerbates biodiversity loss with habitat loss
  16. Dokumentation in Kindertagesstätten
  17. Foundation Investment Funds for Grant-Making Foundations in Germany
  18. Ambidextrous leadership in the innovation process
  19. The Second Half of the UN Decade Education for Sustainable Development in Germany
  20. Boxsport im schulischen Feld
  21. Revealing joining mechanism in refill friction stir spot welding of AZ31 magnesium alloy to galvanized DP600 steel
  22. GrassVeg.DE
  23. Das Driving Emotion Wheel
  24. Impact of sod-cutting and choppering on nutrient budgets of dry heathlands
  25. Process modelling for high speed cutting and drilling of very hard abrasives
  26. Kommentierung von: Art. 49 EUV
  27. Methoden-Muster: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  28. Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
  29. Beyond the Looking Glass, into the Web
  30. Phosphorus status, use and recycling in a Chinese peri-urban region with intensive animal husbandry and cropping systems
  31. Vom Sinn des Erzählens
  32. Castability of some magnesium alloys in a novel castability die
  33. »Als ob ich stürbe. Fragmente einer negativen Hermeneutik des Todes«
  34. Sustainability Potential Analysis (SPA) of landfills

Press / Media

  1. Der Klang einer Stadt