Browse by research area

  1. Published

    Geschlechtsunterschiede beim externalisierenden Problemverhalten im Kindesalter

    Salisch, M., Ittel, A. & Bonekamp, E., 2005, Lügen, Lästern, Leiden lassen: Aggressives Verhalten von Kindern und Jugendlichen. Ittel, A. & von Salisch, M. (eds.). Kohlhammer Verlag, p. 67-91 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Geschlechtsunterschiede im selbst eingeschatzten sozial- und Lernverhalten und in den mathematik- und deutschnoten von schulern

    Lohbeck, A., Petermann, F. & Petermann, U., 2014, In: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 34, 4, p. 405-421 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien: Methodologische und methodische Herausforderungen intersektionaler Medienanalyse

    Lünenborg, M., Linke, C., Konrad, L., Fritsche, K. & Flecke, S., 2012, Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht in Bewegung: Forschungsperspektiven der kommunikations- und medienwissenschaftlichen Geschlechterforschung. Maier, T., Thiele, M. & Linke, C. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 99-114 15 p. (Critical media studies; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Geschlecht und Liebe: Überlegungen zu einer Soziologie des Paares

    Burkart, G. & Koppetsch, C., 2001, In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderband 41, p. 431-453 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Geschmacksklassen: Susanne Leeb über die Gruppenausstellung "Possession", Berlin

    Leeb, S. A., 2005, In: Texte zur Kunst. 15, 60, p. 193-197 5 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  6. Geschwisterkonstellationseffekte auf Mathematikleistungen und Hausaufgabenhilfe in TIMSS 2011

    Schmid, C. & Glaeser, A., 04.2017, In: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie. 49, 2, p. 73-85 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Geschwisterkonstellation und Lesekompetenz

    Schmid, C. & Glaeser, A., 2019, Lesekompetenz der 10-Jährigen im Trend: Vertiefende Analysen zu PIRLS. Wallner-Paschon, C. & Itzlinger-Bruneforth, U. (eds.). Graz: Leykam, p. 123-132 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Geschwisterliches Empfangen (Musil)

    Meyzaud, M., 07.08.2023, Empfangen: Die andere Seite der Gabe. Absalon, B., Franz, N., Gehrlach, A., Köthe, S., Lucci, A. & Zandt, S. (eds.). Berlin, Boston: De Gruyter Saur, p. 111-115 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  9. Published

    Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.

    Meyzaud, M. (Editor), Därmann, I. (Editor), Rath, G. (Editor) & Trautmann, F. (Editor), 2026, (Kulturwissenschaftlichen Zeitschrift (KWZ); vol. Sonderheft)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  10. Geschwisterliebe, Nächstenliebe und der Gott, der Liebe ist

    Mühling, M., 06.2004, In: Neue Zeitschrift für Systematische Theologie und Religionsphilosophie. 46, 2, p. 168-183 16 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch