Browse by research area

  1. Published

    French sociology of the present.

    Papilloud, C., 09.2006, In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 58, 3, p. 538-541 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  2. Published
  3. Published

    Freunde, Zeiger, Daten

    Heidenreich, S., 2012, In: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. 3, 2, p. 63-70 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Freundschaft als Resilienzfaktor

    Salisch, M., 05.2020, Was Kinder stärkt.: Erziehung zwischen Risiko und Resilienz. Fingerle, M., Opp, G. & Suess, G. (eds.). 4. Auflage ed. München: Ernst Reinhardt Verlag, p. 194-201 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Freundschaften im kindes- und jugendalter: Konzepte, netzwerke, elterneinflüsse

    Von Salisch, M. & Seiffge-Krenke, I., 1996, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 43, 2, p. 85-99 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Freundschaften und ihre Folgen

    Salisch, M., 2007, Handbuch der Entwicklungspsychologie. Hasselhorn, M., Schneider, W. & Bengel, J. (eds.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag, (Handbuch der Psychologie; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Freundschaftsbeziehungen im kindes- und jugendalter: Zur einführung in das themenheft

    Seiffge-Krenke, I. & von Salisch, M., 1996, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 43, 2, p. 81-84 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  8. Published

    Freundschaft und Peer-Beziehungen

    von Salisch, M. & Schäfer, M., 2013, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 62, 3, p. 169-170 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  9. Published

    "Freund und Helfer" an der "Front": Patriarchen, Modernisierer und Gruppenkohäsion in der westdeutschen Schutzpolizei von Mitte der 1950er bis in die frühen 1970er Jahre

    Weinhauer, K., 2003, Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch: Die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik . Frese, M., Paulus, J. & Teppe, K. (eds.). Paderborn [u.a.]: Schöningh Verlag, p. 549-573 25 p. (Forschungen zur Regionalgeschichte; vol. 44).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Frey, Bruno S. (1997). Ein neuer Föderalismus für Europa. Die Idee der FOCJ. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 101 S. DM 64.00. ISBN 3-16-146790-6.

    Ott, I., 01.11.1999, In: Kyklos. 52, 4, p. 604-606 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch