Browse by research area

  1. Published

    Organisationsentwicklung als Personalentwicklung: Begründungszusammenhang einer prozeßorientierten Arbeitsorganisation im Tourismus

    Wöhler, K., 1998, Personalmanagement im Tourismus: Konzepte und Strategien. Weiermair, K. & Wöhler, K. (eds.). Limburgerhof: FBV Medien-Verlags GmbH , p. 23-63 41 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Österreich Tourismus auf dem Weg in die Zukunft: Bericht des Expertenbeirats "Tourismusstrategie"

    Lohmann, M., Pechlaner, H., Smeral, E. & Wöber, K., 05.2015, Wien: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie - Forschungsberichte, 83 p.

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  3. Published

    Österreich Tourismus vor Weichenstellung: Stagnation oder Wachstum? Bericht des Expertenbeirats “Tourismusstrategie"

    Lohmann, M., Pechlaner, H., Smeral, E. & Wöber, K., 04.2014, Wien, 73 p.

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  4. Published

    Österreich-Tourismus – Zurück zum Wachstumskurs: Chancen und Herausforderungen ; Bericht des Expertenbeirats "Tourismusstrategie"

    Lohmann, M., Müller, H., Pechlaner, H., Smeral, E. & Wöber, K., 2011, 48 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Personalmanagement im Tourismus: Konzepte und Strategien

    Weiermair, K. & Wöhler, K. (ed.), 1998, 1. ed. Limburgerhof: FBV Medien-Verlags GmbH . 302 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Personalmanagement in transnationalen Dienstleistungsunternehmen: Untersucht am Beispiel der Hotellerie in der Karibik

    Jacobi, S., 2009, München: Verlag Dr. Hut. 289 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Perspektiven der Tourismusforschung im deutschsprachigen Raum

    Wöhler, K., 2000, Jahrbuch der Schweizerischen Tourismuswirtschaft 2000/ 2001 . Bieger, T. & Laesser, C. (eds.). Institut für Tourismus und Verkehrswirtschaft an der Universität St. Gallen, Vol. 13. p. 1-22 22 p. (Jahrbuch der schweizerischen Tourismuswirtschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Pflege der Negation: Zur Produktion negativer Räume als Reiseauslöser

    Wöhler, K., 2000, Gesund durch Erleben ?: Beiträge zur Erforschung der Tourismusgesellschaft. Keul, A. G., Bachleitner, R. & Kagelmann, H. J. (eds.). München/Wien: Profil Verlag, p. 29-37 9 p. (Tourismuswissenschaftliche Manuskripte; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Pilgern und Pilgerwege: tourismus- und kulturwissenschaftliche Dimensionen

    Wöhler, K., 2007, Pilgerweg Loccum-Volkenroda zwischen Kirche, Kultur und Tourismus: Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Leitbild. Laube, M. (ed.). Evangelische Akademie Loccum, p. 25-70 46 p. ( Loccumer Protokolle; vol. 29/07).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Potentiale im Gesundheitstourismus: Eigenverantwortung als Reisemotiv

    Rulle, M., 2005, Beiträge zur Regionalentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern. Steingrube, W. (ed.). Greifswald: Forum für Regional-, Freizeit- und Tourismusforschung an der Universität Greifswald, p. 107-111 4 p. (Greifswalder Beiträge zur Regional-, Freizeit- und Tourismusforschung; vol. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch