Browse by research area

  1. Published

    Feste sprachliche Einheiten in Erpresserbriefen: empirische Analysen und Überlegungen zu ihrer Relevanz für die forensische Textanalyse

    Stein, S. & Baldauf, C., 01.01.2000, In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. 28, 3, p. 377-403 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Feste sprachliche Einheiten in Erpresserbriefen: empirische Analysen und Überegungen zu ihrer Relevanz für die forensische Textanalyse/ Stephan Stein; Christa Baldauf

    Stein, S. & Baldauf, C., 2000, Tagungsband: 2. Symposium Autorenerkennung des Bundeskriminalamtes. Baldauf, C. (ed.). Wiesbaden: BKA, p. 133-157 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Fest oder flüssig? Nichtnewtonsche Stoffsysteme

    Lembens, A. & Abels, S. J., 2015, In: Chemie & Schule. 30, 1b, p. 12-16 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  4. Published

    Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum

    Horst, K. (Editor), Härdtle, W. (Editor) & Prüter, J. (Editor), 2001, Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V. 289 p. (Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851; no. 42)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Fettflecken untersuchen mit Graphical Analysis

    Stinken-Rösner, L., Wilhelm, T. & Kuhn, J., 01.09.2022, In: Physik in unserer Zeit. 53, 5, p. 254-255 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Published

    Feuer kann man nicht nur sehen: Kinder erforschen Verbrennungsprozesse

    Bolek, R., 10.2016, In: Grundschule Sachunterricht. 72, p. 10-16 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  7. Published

    Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: zusammenfassende Aspekte eines Verbundforschungsvorhabens

    Keienburg, T., Prüter, J., Härdtle, W., Kaiser, T., Koopmann, A., Melber, A., Niemeyer, F. & Schaltegger, S., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: Ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (ed.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, p. 3-12 10 p. (NNA-Berichte; vol. 17, no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Feuer und Blut. Heldentum bei Lessing, Kleist, Fontane, Jünger und Heiner Müller.

    Gratzke, M., 2011, 1 ed. Würzburg: Königshausen & Neumann. 200 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Feuilleton: Schreiben an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Literatur

    Kernmayer, H. (Editor) & Jung, S. (Editor), 04.01.2018, 1 ed. Bielefeld: transcript Verlag. 398 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Feuilleton: Interdisziplinäre Annäherungen an ein journalistisch-literarisches Phänomen

    Kernmayer, H. & Jung, S., 04.01.2018, Feuilleton: Schreiben an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Literatur. Jung, S. & Kernmayer, H. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 9-30 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch