Browse by research area

  1. Published

    Fallstudie MNUs: der "Equator Principles"-Standard in der Finanzindustrie

    Schoeneborn, D., Wickert, C. & Haack, P., 2011, Handbuch CSR: Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen, disziplinäre Zugänge und methodische Herausforderungen. Raupp, J., Jarolimek, S. & Schultz, F. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 344-355 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Fallstudienentwicklung und -arbeit in der akademischen Gründungsmanagement-Ausbildung: Erfahrungen mit einem fachdidaktischen Ansatz

    Schulte, R. & Eggers, F., 12.2006, Lüneburg: Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 p. (Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung; no. 3).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    Fallstudie Novartis: Integration der sozialen Dimension in die Unternehmesstrategie

    Spirig, K. & Dubielzig, F., 2005, Das Unternehmen in der Gesellschaft: die soziale Dimension der Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis ; was leisten Schweizer Unternehmen?. Hildesheimer, G. (ed.). Zürich: Schweizerische Vereinigung für ökologisch bewußte Unternehmensführung, p. 69 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Falsches Spiel. Die Grenzen eines Ressentiments

    Pias, C., 01.12.2008, In: Maske und Kothurn: Internationale Beiträge zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft. 54, 4, p. 35-48 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Familiäre Lebensverhältnisse, Bildungsbeteiligung und Kompetenzerwerb

    Ehmke, T., Hohensee, F., Heidemeier, H. & Prenzel, M., 2004, PISA 2003: Der Bildungsstand der Jugendlichen in Deutschland - Ergebnisse des zweiten internationalen Vergleichs. Prenzel, M., Baumert, J., Blum, W., Lehmann, R., Leutner, D., Neubrand, M., Pekrun, R., Rolff, H.-G., Rost, J. & Schiefele, U. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 225-253 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Familie: II. Soziologisch

    Höver, G., Burkart, G., Obermaier, M. & Uhle, A., 2018, Staatslexikon: Recht, Wirtschaft, Gesellschaft; Band 2: Eid-Hermeneutik . Oberreuter, H. (ed.). 8., völlig neu bearbeitete Auflage ed. Freiburg: Herder Verlag, Vol. 2. p. 598-609 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Familie - Computerspiele - Schule: Empirische Ergebnisse zur relationalen Bedeutung von familialem Umfeld und intensiver Computerspielenutzung für formale Bildung in der Adoleszenz

    Hauenschild, M. & Schwedler-Diesener, A., 2014, Bildung mit und über Medien: Perspektiven von Bildungsforschung und Medienpädagogik. Schorb, B. & Theunert, H. (eds.). München: kopaed Verlag, p. 8-17 10 p. (Medien + Erziehung: Zeitschrift für Medienpädagogik; vol. 58, no. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Familie im Zentrum: Präventive Familienförderung - Positionsbestimmung und Konzeptentwurf

    Stange, W., Krüger, R. & Henschel, A., 10.09.2013, 1 ed. Berlin: Lehmanns Media. 234 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  9. Familie im Zentrum? eine Dokumentenanalyse zum Aufbauprozess von Familienzentren in Nordrhein-Westfalen

    Husen, O. & Sandermann, P., 2015, Neue Aufmerksamkeiten für Familie: Diskurse, Bilder und Adressierungen in der Sozialen Arbeit. Fegter, S., Heite, C., Mierendorff, J. & Richter, M. (eds.). Lahnstein: Verlag neue Praxis, p. 125-136 (NP - Sonderheft; no. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Familienbande und Beziehungsmuster: Zum Ornamentalen in Édouard Vuillards Grand Intérieur

    Söntgen, B., 2012, Ornament: Motiv - Modus - Bild. Beyer, V. & Spies, C. (eds.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 91-115 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review