Browse by research area

  1. Published

    Der Preis für Taxikonzessionen

    Wagner, J., 2001, In: Das Wirtschaftsstudium. 30, 3, p. 321-322 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Der Soundforum Synthesizer: ein Software-Synthesizer auch für Schülerinnen und Schüler

    Zuther, D., 2001, In: Musikunterricht und Computer. 2

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Description of a new species of Anchomenidius Heyden 1880 from the Montes de Leön in north-west Spain (Carabidae)

    Wrase, D. W. & Aßmann, T., 2001, In: Koleopterologische Rundschau. 71, p. 1-9 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Deutsche Schulgeschichte von 1800 bis zur Gegenwart: eine Einführung

    Herrlitz, H.-G., Hopf, W., Titze, H. & Cloer, E., 2001, 3. ed. Weinheim: Juventa Verlag. 256 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Diagnosegeleitete Laufbahnberatung und Lehrerbildung

    Sieland, B. & Nieskens, B., 2001, Schule zwischen Realität und Vision: Kongressbericht der 14. Bundeskonferenz Sektion Schulpsychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen. Hanckel, C. (ed.). Berlin: Deutscher Psychologen Verlag, p. 197-205 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Die andere Hälfte der Globalisierung: Menschenrechte, Ökonomie und Medialität aus feministischer Sicht

    Hobuß, S. (Editor), Schües, C. (Editor), Zimnik, N. (Editor), Hartmann, B. (Editor) & Patrut, I.-K. (Editor), 2001, Frankfurt, Main: Campus Verlag. 420 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland: eine Auswirkung des Internethandels

    Braun, S., 2001, 1. ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 154 p. (Arbeitsbericht; no. A244).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    Die ausgelieferte Opposition

    Thaysen, U., 2001, Macht - Ohnmacht - Gegenmacht: Grundfragen zur politischen Gegnerschaft in der DDR . Neubert, E. & Eisenfeld, B. (eds.). Bremen: Edition Temmen, p. 37-47 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Die Ausreißer

    Mißfeldt, D. (Translator) & Gleisner, M., 2001, Morde in hellen Nächten: Die besten Kriminalgeschichten aus Skandinavien. Mißfeldt, D., Haefs, G. & Hildebrandt, C. (eds.). Bern: Scherz Verlag, p. 238-246 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  10. Published

    Die bachbegleitende Vegetation der Böhme

    Sieber, M. & Härdtle, W., 2001, Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851: Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum. Horst, K., Härdtle, W. & Prüter, J. (eds.). Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., Vol. 42. p. 97-122 26 p. (Jahrbuch des naturlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V.; vol. 42).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Ruth Stamm

Publications

  1. LeNA
  2. Using social media photos to explore the relation between cultural ecosystem services and landscape features across five European sites
  3. Digitalisierung - Chance oder Risiko für nachhaltigen Tourismus?
  4. Einleitung
  5. Bonitätsklassifikation kleiner Unternehmen mit multivariater linearer Diskriminanzanalyse und neuronalen Netzen
  6. De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998
  7. Deconstructing corporate sustainability narratives
  8. Reversible formation of alcohol solvates and their potential use for heat storage
  9. Die Technisierung der Sicherheitsproduktion und ihre Ambivalenzen
  10. Appointing female CEOs in risky and precarious firm circumstances.
  11. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  12. Mental representation of global environmental risks
  13. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  14. Evaluation eines Bewerbungstrainings für Hauptschüler
  15. Microeconomic Consequences of Exemptions from Value Added Taxation – The Case of Deutsche Post
  16. Geschwisterkonstellation und Lesekompetenz
  17. The aging of the unions in West Germany, 1980-2006
  18. Smart cities as hubs
  19. The threat of social decline
  20. Leistungsermittlung von Sielbauwerken
  21. Dispositions of entrepreneurs: Exploring entrepreneurs’ personality characteristics
  22. Der Dichtung einen Moment lang erliegen mögen
  23. Rethinking Chemistry for a circular economy
  24. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  25. Pollination and Plant Resources Change the Nutritional Quality of Almonds for Human Health
  26. Menschen und Singvögel
  27. Nachhaltigkeitsbarometer: Befragung von Jugendlichen
  28. Entropy
  29. Il dibattito sull'immagine a partire dall'Iconic Turn
  30. Uncertainty Promotes Neuroreductionism
  31. Sachunterricht: Fundstücke aus der Wissenschaftsgeschichte