Browse by research area

  1. Published

    Der Prozess der Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs in Deutschland

    Sälzer, C., Gebhardt, M., Müller, K. & Pauly, E., 2015, Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen. Wiesbaden: Springer VS, p. 129-152 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Der rechtliche Rahmen für die Umsetzung eines Pumpspeicherwerks im Elbe-Seitenkanal

    Maly, C., Meister, M. & Stecher, M., 2015, Pumpspeicher an Bundeswasserstraßen: Technische, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen am Beispiel des Elbe-Seitenkanal. Degenhart, H., Schomerus, T. & Schulz, D. (eds.). Wiesbaden: Springer Fachmedien, p. 41-75 35 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published
  4. Published

    Der Sinn der Lehre: Ethnographie, Affekt, sensemaking

    Beyes, T. & Steyaert, C., 2015, Vom Sinn der Soziologie: Festschrift für Thomas S. Eberle . Maeder , C., Brosziewski , A. & Nentwich, J. (eds.). Wiesbaden: Springer Verlag, p. 197-211 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published
  6. Der syphilitische Leib des Souveräns: Politik und Leiblichkeit nach Büchner

    Meyzaud, M., 2015, Leib – Körper – Politik: Untersuchungen zur Leiblichkeit des Politischen. Bedorf, T. & Klass, T. N. (eds.). Velbrück Wissenschaft, p. 119-140 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Der (un)zuverlässige Indikator – vom klassischen Schulversuch zum Mystery

    Steininger, R., Abels, S. J. & Lembens, A., 2015, In: Chemie & Schule. 30, 1b, p. 20-23 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  8. Published

    Der verfassungsrechtliche Rahmen für Fusionen von Universitäten und Fachhochschulen: Die Fusion der Universität Lüneburg mit der Fachhochschule Nordostniedersachsen

    Chantelau, F., 2015, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 307 p. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; vol. 28)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Der Weg des Goldes: Ein Ratgeber zu ökofairem Schmuck

    Schäffler, A. & Petersen, H., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 17 p.

    Research output: Working paperProject reportsTransfer

  10. Published

    Der Zusammenhang von Koordination und Körperzusammensetzung bei leistungsorientierten Fußballern im Jugendbereich

    Eichmann, B., Pargätzi, J., Hölscher , A., Sinning, S. & Gießing , J., 2015, Fußball in Forschung und Lehre: Beiträge und Analysen zum Fußballsport XIX; 24. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball vom 14.-16. November 2013 in Weiler. Lames, M., Kolbinger, O., Siegle, M. & Link, D. (eds.). 1. ed. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 135-139 5 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 240)(Beiträge und Analysen zum Fußballsport; vol. 19)(Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball; vol. 24).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Taking interdisciplinarity and transdisciplinarity to eye level with scientific disciplines
  2. Kultur-Evolution: Partizipation und Nachhaltigkeit
  3. Schulische Gesundheitsförderung in pandemischen Zeiten.
  4. Deliberative Diversity for News Recommendations
  5. Der Einfluss einer Konsequenz auf das einer selbstbestimmten motorischen Handlung vorausgehende Bereitschaftspotenzial
  6. Diversität und Zugehörigkeit
  7. Visiting the Colección Poyón, or Indigeneity and the Nation-State in Guatemala
  8. The Great Export Recovery in German Manufacturing Industries, 2009/2010
  9. LeNA
  10. Using social media photos to explore the relation between cultural ecosystem services and landscape features across five European sites
  11. Digitalisierung - Chance oder Risiko für nachhaltigen Tourismus?
  12. Einleitung
  13. Bonitätsklassifikation kleiner Unternehmen mit multivariater linearer Diskriminanzanalyse und neuronalen Netzen
  14. De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998
  15. Deconstructing corporate sustainability narratives
  16. Reversible formation of alcohol solvates and their potential use for heat storage
  17. Die Technisierung der Sicherheitsproduktion und ihre Ambivalenzen
  18. Appointing female CEOs in risky and precarious firm circumstances.
  19. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  20. Mental representation of global environmental risks
  21. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  22. Evaluation eines Bewerbungstrainings für Hauptschüler
  23. Microeconomic Consequences of Exemptions from Value Added Taxation – The Case of Deutsche Post
  24. Geschwisterkonstellation und Lesekompetenz
  25. The aging of the unions in West Germany, 1980-2006
  26. Smart cities as hubs
  27. The threat of social decline
  28. Leistungsermittlung von Sielbauwerken
  29. Dispositions of entrepreneurs: Exploring entrepreneurs’ personality characteristics
  30. Der Dichtung einen Moment lang erliegen mögen