Browse by research area

  1. Betriebliche Ausbildungsstrategien im demografischen Wandel: Ergebnisse einer Untersuchung kleiner und mittlerer Unternehmen in Ostdeutschland

    Diettrich, A., Jahn, R. W. & Klöpfel, M., 2014, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 43, 2, p. 31-35 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Bewegte Sprache: Leben mit und für Mehrsprachigkeit

    Nardi, A. (Editor) & Knorr, D. (Editor), 2014, Frankfurt/Main: Peter Lang Verlag. 219 p. (Deutsche Sprachwissenschaft International; vol. 18)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit: Einleitung und Überblick

    Knorr, D. & Nardi, A., 2014, Bewegte Sprache: Leben mit und für Mehrsprachigkeit. Nardi, A. & Knorr, D. (eds.). Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag, p. 7-12 6 p. (Deutsche Sprachwissenschaft International; vol. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Beweisführung in der Europäischen Fusionskontrolle: Regelungserfordernis und Regelungsbestand im Spannungsfeld von Wahrheit und Wahrscheinlichkeit

    Holterhus, T. P., 2014, 1 ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 260 p. (Schriftenreihe Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht; vol. 104)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Beweisverbote bei Zufallsfunden im Strafprozess - am Beispiel der DNA-Reihenuntersuchung

    Magnus, D., 2014, In: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft (ZStW). 126, 3, p. 695-719 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Beyond Personalization and Anonymity: Towards a Group-Based Recommender System

    Shang, S., Hui, Y., Hui, P., Cuff, P. & Kulkarni, S., 2014, Proceedings of the 29th Annual ACM Symposium on Applied Computing, SAC 2014. Association for Computing Machinery, Inc, p. 266-273 8 p. (Proceedings of the ACM Symposium on Applied Computing).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published
  8. Published

    Bibliothekarische Auskunft und Informationsdienstleistungen

    Christensen, A., 2014, Praxishandbuch Bibliotheksmanagement. Griebel, R., Schäffler, H. & Söllner, K. (eds.). Berlin: Walter de Gruyter, Vol. 1. p. 484-494 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Bilanz von neun Jahren SINUS an Grundschulen in Deutschland: Evaluation der mathematikbezogenen Daten im Rahmen von TIMSS 2011

    Dalehefte, I.-M., Wendt, H., Köller, O., Wagner, H., Pietsch, M., Fischer, C. & Bos, W., 2014, In: Zeitschrift für Pädagogik. 60, 2, p. 245-263 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Bilderwelten - Weltbilder : intermediale Repräsentation fremder und eigener Nationen in ABC- und Bilderbüchern

    O'Sullivan, E., 2014, Kinder- und Jugendliteraturforschung international: Ansichten und Aussichten ; Festschrift für Hans-Heino Ewers. von Glasenapp, G., Dolle-Weinkauff, B. & Dettmar, U. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 89-108 20 p. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien: Theorie - Geschichte - Didaktik ; vol. 93).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Piotr J. Małysz, Trinity, Freedom, and Love: An Engagement with the Theology of Eberhard Jüngel
  2. Promovieren als handlungsorientiertes Projekt
  3. "Dass gut schenken eine Kunst ist"
  4. Rezension zu Thomas Haigh, Mark Priestley, Crispin Rope, ENIAC in Action: Making and Remaking the Modern Computer, (History of Computing) Cambridge/London: MIT Press 2016. 341 S., ISBN 978‐0‐2620‐3398‐5.
  5. Rechtlicher Regelungsbedarf im Falle von "learning by doing"
  6. Nachhaltigkeitsberichterstattung an Hochschulen
  7. Das Band der Affekte
  8. § 351 Unteilbarkeit des Rücktrittsrechts
  9. Kultur oder Kult-Tour?
  10. Innovationsmanagement
  11. Soziale Differenzkategorien als Gegenstand der Lehrer*innenbildung
  12. Solidarität in postmigrantischen Allianzen:
  13. Treibhauseffekt und distributive Gerechtigkeit
  14. Data – Culture – Society
  15. Der Prüfungsvermerk über den Nachhaltigkeitsbericht: ein neues gesetzliches Informationsinstrument.
  16. Englishness in German translations of Alice in Wonderland
  17. Private Equity und Venture Capital
  18. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  19. Beruflich qualifiziert studieren: Alles eine Frage der Work-Study-Life-Balance?
  20. Das Stufenmodell zur Lesekompetenz der länderübergreifenden Bildungsstandards im Vergleich zu IGLU 2006
  21. Hat die Schule die richtige Elternschaft ?
  22. Collage, Montage, Sampling
  23. Tanja Masson-Zwaan/ Mahulena Hofmann: Introduction to Space Law, 4th Ed. Wolters Kluwer 2019
  24. Das "harmonisierte" EG-Vergaberecht im Spannungsfeld zwischen Umweltschutz und Binnenmarkt
  25. Characterising landscape homogenisation
  26. Artikel 33 EUV [Sonderbeauftragter]
  27. Sind Batterien Medien oder Medien Batterien?