Browse by research area

  1. Published

    LED und Ressourcen - kleine Mengen, große Wirkung

    Kümmerer, K., 2013, Schutz der Nacht - Lichtverschmutzung, Biodiversität und Nachtlandschaft: Grundlagen, Folgen, Handlungsansätze, Beispiele guter Praxis . Held, M., Hölker, F. & Jessel, B. (eds.). Bonn: Bundesamt für Naturschutz, p. 101-104 4 p. (BfN-Skripten; vol. 336).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransferpeer-review

  2. Published

    Lehren und Lernen in der Elementarpädagogik

    Sabla, K.-P. & Wahne, T., 2013, Zukunft. Erziehen: Grundlagen, Perspektiven, Kontroversen der sozialpädagogischen Ausbildung. Focali, E., Kimmerle, C. & Naumann, G. (eds.). Berlin: Verlag Handwerk und Technik, p. 208 - 220 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  3. Published

    Lehrern Lehren lehren – Entwicklung und Evaluation von Lehrerfortbildungen zu formativem Assessment

    Besser, M., Tropper, N. & Leiss, D., 2013, Beiträge zum Mathematikunterricht 2013: Vorträge auf der 47 Tagung für Didaktik der Mathematik. Käpnick, F., Greefrath, G. & Stein, M. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 136-139

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Leiblichkeit und Personalität: Zum Gedenken an Anna Blume

    Jamme, C. (Editor), 2013, Springe: UNIBUCH Verlag. 159 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Leistungszielorientierung: Performance goal orientation

    Job, V., Oettingen, G. & Sevincer, A. T., 2013, Dorsch Psychologisches Wörterbuch. Huber Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  6. Published

    Leitgedanke “Ermöglichen”: Herausforderungen in einer Benutzungsabteilung

    Christensen, A., 2013, Neue Führungskräfte in Bibliotheken : Erfahrungsberichte aus der Praxis. Futterlieb, K. & Vogel, I. (eds.). Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, p. 161-173 12 p. (Beiträge zum Buch- und Bibliothekswesen; vol. 56).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Lernen durch Reflektieren im Sportspiel: Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball

    Greve, S., 2013, Berlin: Logos Verlag. 341 p. (Schulsportforschung ; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducationpeer-review

  8. Published

    Les charges fiscales dans le cadre de l'impot sur le revenu en allemagne

    Preißer, M., 2013, Refonder l'impôt sur le revenu?. Vapaille, L. (ed.). Paris: L'Harmattan, p. 113-122 10 p. (Collection finances publiques).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  9. Published

    Le société d’entrepreneur en droit allemand („Unternehmergesellschaft“)

    Hirte, H. & Schall, A., 2013, In: Revue des Sociétés . 4, p. 198 - 202 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Life Cycle analysis

    Braungart, M., Mulhall, D. & Hansen, K., 2013, Achieving Sustainability: Visions, Principles, and Practices. Rowe, D. (ed.). Palgrave Macmillan, Vol. 1.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

Recently viewed

Publications

  1. Zur Weiterveräußerung gebrauchter Softwarelizenzen ("UsedSoft II")
  2. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
  3. Überzeugungen von Lehramtsstudierenden zu Mehrsprachigkeit in der Schule.
  4. Dynamiken der ästhetischen Sinnbildung
  5. Außervertragliche Haftung der EG, Mitverschulden
  6. Der Einfluss von Armut und Reichtum auf die Lebenszufriedenheit
  7. Prävention von Bullying im Kontext von psychischer Gesundheitsförderung und Qualitätsentwicklung in der Schule
  8. Employee roles in sustainability transformation processes A move away from expertise and towards experience-driven sustainability management
  9. Hegel als advokat machiavellis
  10. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  11. Die rechtlichen Vorgaben zur Verstromung von Biomasse
  12. Regional Institutional Design
  13. Der Netzausbau gelingt nur mit mehr Wettbewerb und stärkerer Regulierung
  14. Educating moral sensitivity in business
  15. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  16. Bertelsmann Stiftung, BTI 2010 - Kenya Country Report
  17. The International legal framework for post-brexit eez fisheries access between the United Kingdom and the european union
  18. Alternative Modelle zur Ausgestaltung von Gemeindesteuern : mikroanalytische Quantifizierung der Einnahme-, der Einkommens- und der Verteilungseffekte
  19. Die zweite Haager Konferenz und das Recht der friedlichen Streitbeilegung
  20. Stimulating sustainability implementation into higher education institutions in Central and Eastern Europe
  21. Moving pictures moving audiences?
  22. Strategische Entscheidungen im Kunstsponsoring
  23. 'Svjedok – Der Zeuge' (2012) oder: Kann ein Film ein Zeugnis sein?
  24. Vernetzung von Psychotherapie und Alltag