Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

521 - 530 out of 2,626Page size: 10
  1. DFG Research Traing Group 2114: Cultures of Critique - Forms, Media, Effects

    Söntgen, B. (Project manager, academic), Hörl, E. (Project manager, academic) & Beyes, T. (Project manager, academic)

    01.10.1631.07.21

    Project: Research

  2. DFG Research Unit 5064: The role of nature for human well-being in the Kilimanjaro Social-Ecological System (Kili-SES) - Sub project 7: Synthesis

    Martín-López, B. (Project manager, academic), Böhning-Gaese, K. (Project manager, academic), Fischer, M. (Project manager, academic) & Zeuss, D. (Project manager, academic)

    12.12.2412.12.28

    Project: Research

  3. DFG Reserach Training Group 2114: Cultures of Critique - Forms, Media, Effects

    Söntgen, B. (Project manager, academic), Hörl, E. (Project manager, academic), Beyes, T. (Project manager, academic) & Nigro, R. (Project manager, academic)

    01.04.2131.12.25

    Project: Research

  4. TreeDì: DFG Reserach Training Group 2324: TreeDì – Tree Diversity Interactions: The role of tree-tree interactions in local neighbourhoods in Chinese subtropical forests; P1: Spatial above- and belowground complementarity

    von Oheimb, G. (Project manager, academic), Fichtner, A. (Project manager, academic), Liu, X. (Project manager, academic), Ma, K. (Project manager, academic) & Bu, W. (Project manager, academic)

    01.12.2231.05.27

    Project: Research

Recently viewed

Publications

  1. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  2. Führungscoaching als zirkulärer Prozess
  3. Bedeutung eines Management-Informationssystems für die Entscheidungsfindung in internationalen Unternehmungen
  4. Gelebte Inklusion oder große Ungerechtigkeit?
  5. Editorial: Die intime Stadt – Kulturen queerer Verbindung
  6. Subjective social status and well-being of adolescents and young adults in Ghanaian schools
  7. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military)Hindernislauf. Eine Social Media/ Webseiten Analyse
  8. Special Issue: Flucht und Verflechtung. Zur Bildung eines ‚unsteten‘ Archivs der Literatur
  9. Biodegradability of Cefotiam, Ciprofloxacin, Meropenem, Penicillin G and Sulfamethoxazole and Inhibition of Waste Water Bacteria
  10. Die Berichterstattung über die Mordserie des NSU im Lichte journalistischer Selbstkritik
  11. La pensée du suspens. Mélancolie et politique dans le sans-époque
  12. Seeking sustainability competence and capability in the ESD and HESD literature
  13. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  14. Unternehmerische Nachhaltigkeit als Treiber von Unternehmenserfolg und Strukturwandel
  15. Gerechtigkeit und Anerkennung durch Bilder
  16. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats
  17. Bedingungsfaktoren der Studienzufriedenheit von Lehramtsstudierenden
  18. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  19. Zwischen Wirtschaftsrisiko und Menschheitsverbrechen
  20. Armut – (k)ein Thema für die Frauenhausarbeit?
  21. Kommentierung von Art. 26 AEUV: Binnenmarkt
  22. Prosociality in Business
  23. Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.
  24. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  25. Was wollen Kinder und Jugendliche in Bezug auf Nachhaltigkeit und Konsum wissen, wie kommunizieren sie und wie informieren sie sich? Eine Literaturanalyse
  26. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making