Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

2101 - 2110 out of 2,626Page size: 10
  1. Sport-Reflect: Sport-Reflect – Videobasierte Intervention in der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung

    Weber, K. E. (Project manager, academic) & Greve, S. (Project manager, academic)

    01.10.17 → …

    Project: Research

  2. "Sport vernetzt"

    Süßenbach, J. (Project manager, academic), Schröder, S. (Project staff) & Göb, T. M. (Project staff)

    01.01.2431.12.26

    Project: Practical Project

  3. SpraBiP: Sprach(en)bildung in der Praxis

    Neumann, A. (Project manager, academic) & Buhrfeind, I. (Project staff)

    01.01.2231.07.22

    Project: Practical Project

  4. Sprachförderliche Merkmale der Lehrersprache

    Mahler, I. (Project manager, academic) & Neumann, A. (Project staff)

    01.11.1101.10.14

    Project: Dissertation project

  5. Sprachlernförderung 2024

    Neumann, A. (Project manager, academic), Kahlke, H. J. (Project staff), Buhrfeind, I. (Project staff) & Wendt, C. (Project manager, academic)

    01.01.2428.02.25

    Project: Teaching

  6. Sprachlernförderung 2025

    Neumann, A. (Project manager, academic), Kahlke, H. J. (Project staff) & Buhrfeind, I. (Project staff)

    01.01.2530.09.25

    Project: Teaching

  7. Sprachlernförderung für Geflüchtete 2022

    Neumann, A. (Project manager, academic) & Buhrfeind, I. (Project staff)

    15.06.2231.12.24

    Project: Practical Project

  8. Sprachliche Heterogenität und Kompetenzen im Musikunterricht

    Ahlers, M. (Project manager, academic) & Seifert, A. (Partner)

    01.01.1430.06.15

    Project: Research

  9. Sprachsituation in Liechtenstein

    Frick, K. (Project manager, academic)

    01.04.2201.07.23

    Project: Research

Recently viewed

Publications

  1. Professionelle Lerngemeinschaften eng genug fassen
  2. From hashtag to cashback
  3. Lesemotivationen und Lesehandlungen bei Schülern
  4. Zurückweisungen von Migranten durch zivile Schiffe auf See
  5. Conservation of the European wildcat (Felis silvestris) in mediterranean environments: A reassessment of current threats
  6. Jamming sustainable futures
  7. Akademisches Schreiben lehren und lernen
  8. Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS
  9. Robust estimates of exporter productivity premia in German business services enterprises
  10. Die jüdische Gemeinde Lüneburg
  11. Kunst als Störfaktor oder gesellschaftliche Befriedigungsstrategie
  12. Der Konflikt zwischen Klima- und Naturschutz bei der energetischen Verwendung von Waldrestholz
  13. Fremdsprachenunterricht als Spiel der Texte und Kulturen
  14. Naturwissenschaftsdidaktik und Dokumentarische Methode
  15. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen von Lehren und Lernen
  16. Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht
  17. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  18. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  19. Die "Deutsche Gesellschaft in Hamburg" und ihre Sitzungen (1910-1925)
  20. Internationalisierung von Managementberatungen
  21. Vorwort
  22. Philosophie des Geborenseins
  23. „The same or different?“ – Effekte von Unterrichtsanalyse und Unterrichtsreflexion auf die Veränderung kognitiver und motivationaler Merkmale professioneller Lehrkompetenz
  24. Die bilanzielle Behandlung von Handy-Subventionen
  25. Transforming European Water Governance?