Promotionsstipendium nach der Thüringer Graduiertenförderungsverordnung

Prize: external Prizes, scholarships, distinctions, appointmentsResearch

View graph of relations

Recently viewed

Publications

  1. Akademisches Schreiben lehren und lernen
  2. Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS
  3. Robust estimates of exporter productivity premia in German business services enterprises
  4. Die jüdische Gemeinde Lüneburg
  5. Kunst als Störfaktor oder gesellschaftliche Befriedigungsstrategie
  6. Der Konflikt zwischen Klima- und Naturschutz bei der energetischen Verwendung von Waldrestholz
  7. Fremdsprachenunterricht als Spiel der Texte und Kulturen
  8. Naturwissenschaftsdidaktik und Dokumentarische Methode
  9. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen von Lehren und Lernen
  10. Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht
  11. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  12. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  13. Die "Deutsche Gesellschaft in Hamburg" und ihre Sitzungen (1910-1925)
  14. Internationalisierung von Managementberatungen
  15. Vorwort
  16. Philosophie des Geborenseins
  17. „The same or different?“ – Effekte von Unterrichtsanalyse und Unterrichtsreflexion auf die Veränderung kognitiver und motivationaler Merkmale professioneller Lehrkompetenz
  18. Die bilanzielle Behandlung von Handy-Subventionen
  19. Transforming European Water Governance?
  20. Corporate Volunteering in der Personalarbeit
  21. Crowdfunding artists
  22. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  23. Herausforderungen der Nachhaltigkeitstransformation mit Methoden der Gamification begegnen – Mobile Escape Rooms als Resonanzräume spielerisch-transformativen Lernens