Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

2081 - 2100 out of 2,623Page size: 20
  1. Sounding Memories - Nazi Persecution and Anti-Nazi Resistance in the Music of Contemporary Germany

    Schoop, M. E. (Project manager, academic) & Spinetti, F. (Project manager, academic)

    German Research Foundation

    01.02.1912.07.21

    Project: Research

  2. SoundsLike?

    Claußen, J. T. (Project manager, academic)

    01.01.1530.06.15

    Project: Practical Project

  3. LegRO: Sources and Consequences of Legitimation Strategies of Regional Organizations

    Lenz, T. (Project manager, academic)

    01.06.1830.06.24

    Project: Research

  4. Souver@nes digitales Lehren und Lernen

    Hörl, E. (Project manager, academic) & Webersik, J. (Project manager, academic)

    German Foundation for Innovation in Higher Education

    01.08.2131.12.25

    Project: Teaching

  5. Soziale Kompetenzen von Sportlehrern und Übungsleitern

    Blumhoff, G. (Project manager, academic)

    01.09.1001.10.13

    Project: Research

  6. Soziale Netzwerkanalyse von Kunst und Kultur in der Region Lüneburg

    Kirchberg, V. (Project manager, academic)

    01.10.0825.05.13

    Project: Research

  7. SoFi: Sozial-inklusive Finanzbildung - Entwicklung, Erprobung und Evaluation kompetenzrahmenbasierter fächerverbindender Lehr-Lern-Arrangements

    Bonfig, A. (Project manager, academic), Engartner, T. (Project manager, academic), Greefrath, G. (Project manager, academic), Hantke, H. (Project manager, academic) & Hedtke, R. (Project manager, academic)

    01.01.2531.12.27

    Project: Research

  8. Sozial-ökologische Forschungsperspektiven für eine "Nachhaltige Informationsgesellschaft"

    Möller, A. (Project manager, academic), Rolf, A. (Project manager, academic) & Mandel, R. (Project manager, academic)

    01.01.0030.09.01

    Project: Research

  9. Sozialraumorientierte Analyse subjektiver Lebenslagen von Familien in Trier-West/Pallien“

    Sandermann, P. (Project manager, academic), Joos, M. (Project staff), Fries, A. (Project staff) & Lambers, V. (Project staff)

    01.11.1501.12.16

    Project: Research

  10. Sozialraum- und Lebensweltanalyse in einer niedersächsischen Samtgemeinde – eine empirische Studie

    Bargsten, A. (Project manager, academic)

    01.06.0629.02.08

    Project: Transfer (R&D project)

  11. Sozialstrukturanalyse für die Gemeinde Amelinghausen

    Bargsten, A. (Project manager, academic)

    01.05.1101.09.11

    Project: Other

  12. Sozio-politische Partizipation: Kollektive Identität als Ziel (DFG SI-428/14-1)

    Trötschel, R. (Project manager, academic) & Simon, B. (Project manager, academic)

    01.04.0431.03.07

    Project: Research

  13. sPlot "Plant trait-environment relationships across the world's biomes"

    Bruelheide, H. (Project manager, academic) & Haider, S. (Project staff)

    01.01.13 → …

    Project: Research

  14. SPONSORs Zertifikats

    Schaltegger, S. (Project manager, academic), Schmitt, C. (Coordination) & Sachs, B. (Project staff)

    01.07.2230.06.24

    Project: Transfer (professional training)

  15. Sport-Reflect: Sport-Reflect – Videobasierte Intervention in der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung

    Weber, K. E. (Project manager, academic) & Greve, S. (Project manager, academic)

    01.10.17 → …

    Project: Research

  16. "Sport vernetzt"

    Süßenbach, J. (Project manager, academic), Schröder, S. (Project staff) & Göb, T. M. (Project staff)

    01.01.2431.12.26

    Project: Practical Project

Recently viewed

Researchers

  1. Christiane Schwinge

Publications

  1. International Corporate Sustainability Barometer
  2. 〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges
  3. "Constitutional moments" im europäischen Wettbewerbsrecht?
  4. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  5. Schutz der biologischen Vielfalt
  6. Ästhetische Bildung
  7. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  8. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  9. Romana Weiershausen: The scholarship and femininity. Female students in the literature of turn of the century
  10. Offene Hochschule Lüneburg
  11. Faksimile: "Mit eben so viel Kunst als Wahrheit"
  12. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  13. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  14. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  15. Manfred Groten, Georg Mölich, Gisela Muschiol, Joachim Oepen (eds.): Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815. Teil 3: Köln, (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37, 3), Siegburg: Franz Schmitt 2022, 757 S. ISBN: 978-3-87710-462-0.
  16. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 2
  17. European Green Deal
  18. Bibliografie : 1968 - Danach und davor
  19. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  20. China in Africa
  21. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  22. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  23. Einleitung: Das Projekt "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum" (BINK)
  24. Nutzungsansprüche an das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue
  25. Nachhaltigkeitsberichterstattung zwischen Transparenzanspruch und Management der Nachhaltigkeitsleistung
  26. Nachhaltigkeitsmanagement im Wandel der Zeit: Vom (gestrigen) betrieblichen Umweltschutz zur angestrebten (zukünftigen) unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformation
  27. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  28. Corporate Sustainability in International Comparison
  29. Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen
  30. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  31. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  32. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  33. Übungsklausur öffentliches Recht