Organisation profile

In our research and teaching, we focus on prerequisites, processes and effects of education, especially in the area of teaching and learning in primary and secondary schools.

In teacher education, we are responsible for pre-service teachers‘ acquisition of pedagogical knowledge in the area of teaching, diagnostics, upbringing and innovation. Throughout the entire Bachelor's and Master's program, we provide students with a competence-, research- and practice-oriented education.

Main research areas

Research Activities

Educational Science, in particular Educational Management and Quality Development

Educational Sciences, in particular Education with Digital Media

Digital Teaching and Learning

Educational Research, in particular Emperical Educational Scienes

Primary school pedagogic

Teacher Education and School Development

  1. ABG_CANDOR

    Paulus, P. (Project manager, academic)

    01.10.0211.11.09

    Project: Other

  2. Ästhetische Bildung

    Dietrich, C. (Project manager, academic) & Friedberger, V. (Project manager, academic)

    01.12.1430.11.17

    Project: Dissertation project

  3. "beatboxing" als Sprachförderung? Evaluation eines Projektes in hamburger Kindertagesstätten in Zusammenarbeit mit dem Verein Crossover e. V.

    Dietrich, C. (Project manager, academic) & Foerster, M. (Project manager, academic)

    01.07.1230.06.13

    Project: Research

  4. Bildungs-Landschaften in strukturschwachen Gebieten

    Dietrich, C. (Project manager, academic)

    01.10.14 → …

    Project: Teaching

  5. BIGEDIB: Bildungsteilhabe Geflüchteter im Kontext digitalisierter Bildungsarrangements

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Project manager, academic), Kutscher, N. (Project manager, academic) & Lemke, F. (Project staff)

    Federal Ministry of Education and Research

    01.02.1931.07.22

    Project: Research

  6. Case-based learning with classroom videos in teacher education. A intervention study on effects of instructional conditions on students’ analysis of practice

    Kleinknecht, M. (Project manager, academic), Bohl, T. (Project manager, academic), Kuntze, S. (Project manager, academic) & Rehm, M. (Project manager, academic)

    01.04.1101.04.14

    Project: Research

  7. TM 1.5 Case Study Streaming: Case Study 10 "Streaming schulischer und betrieblicher Gesundheitsförderung"

    Paulus, P. (Project manager, academic), Holder, S. (Project staff), Voigt, E. (Project staff) & Fedder, K. (Project manager, academic)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.08.1231.01.16

    Project: Practical Project

  8. Didok: Chancen und Herausforderungen digitaler Dokumentation in Kindertagesstätten

    Schönborn, H. (Project staff) & Kuhl, P. (Project manager, academic)

    01.10.1701.10.20

    Project: Dissertation project

  9. Chancen und Potenziale digitaler Medien zur Umsetzung des Bildungsauftrags in Kindertageseinrichtungen

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Project staff), Meister, D. (Project manager, academic), Keller, K. (Project staff) & Pielsticker, A. (Project staff)

    01.10.1130.06.12

    Project: Research

  10. CANDOR: Changing the Attitude of Teachers through Normal and Distance Learning for Open Human Relationships

    Paulus, P. (Project manager, academic), Petzel, T. (Project staff), Benko, Z. (Project manager, academic) & Heathcote, G. (Project manager, academic)

    01.10.0201.10.05

    Project: Research

  11. Cognitive Activation in German Hauptschule (lower secondary track schools)

    Kleinknecht, M. (Project manager, academic), Bohl, T. (Project manager, academic), Leuders, T. (Project manager, academic) & Trautwein, U. (Project manager, academic)

    01.04.1001.04.13

    Project: Research

  12. CODIP: Competences for Digital-Enhanced Individualized Practice

    Ahlers, M. (Project manager, academic), Besser, M. (Project manager, academic), Kuhl, P. (Project manager, academic), Lehr, D. (Partner), Süßenbach, J. (Partner), Schmidt, T. (Partner), Herzog, C. (Coordination), Altenburger, L. (Project staff), Diekhoff, H. (Project staff), Hase, A. K. (Project staff), Kahnbach, L. (Project staff), Wendt, C. (Project staff), Wucherpfennig, S. (Project staff), Horst de Cuestas, K. (Project staff) & Neumann, A. (Partner)

    Federal Ministry of Education and Research

    01.03.2031.12.23

    Project: Research

  13. Computerspielnutzung aus der Sicht von Eltern

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Project manager, academic), Gross, F. V. (Project manager, academic), Sander, U. (Project manager, academic) & Herde, K. (Project staff)

    01.07.1331.07.14

    Project: Research

  14. Developing good schools with mental health

    Paulus, P. (Project manager, academic) & Dadaczynski, K. (Project manager, academic)

    15.10.1010.07.13

    Project: Research

Previous 1 2 3 4 5 6 7 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Igor Galligo

Activities

  1. General Conference of the European Consortium for Political Research - ECPR 2011
  2. Landeskonferenz „Guten Ganztag ausbauen – Gemeinsam Qualität weiterentwickeln im Primarbereich"
  3. Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts Strategie spielen - 2011
  4. IKKM-Jahrestagung Angst. Existenzielle Anordnungen 2008
  5. Lehren und Lernen im Sozialen - Soziales Handeln Lehren lernen
  6. Über Wahrheit und Lüge im mythischen Sinne
  7. Der Religionsunterricht als Klassentreffen? – Klassismuskritik als Aufgabe einer inklusiven Religionspädagogik
  8. Naturwissenschaftliche Fragen stellen beim Forschenden Lernen
  9. 2013 Retreat of the Sustainability Economics Group
  10. Der Büchertisch:: Preisgekrönte Werke der Literatur
  11. Fish & Chips. Mediale Durchmusterung von Schwärmen 2008 
  12. Nomos Verlagsgesellschaft (Verlag)
  13. Kulturpolitisches Kolloquium Loccum in Kooperation mit der Kulturpolitischen Gesellschaft
  14. Spielen mit den Bausteinen des Lebens - Wie verändert die Gentechnik unser Verhältnis zu Natur?
  15. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)
  16. Fachgespräch der AG Frauen im Forum Umwelt und Entwicklung - 2010
  17. 1. Bundesweiter und Transdisziplinärer Mentoring Kongress für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft - 2010
  18. Kulturarbeit in regionalen Bildungslandschaften: ein Fallvergleich zwischen England und Deutschland
  19. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)
  20. Workshop im Rahmen des Projektes „Befördern Nachhaltigkeitskompetenzen Frauen an die Spitze? Nachhaltigkeitskompetenz und Geschlecht“ (NaGe) - 2012
  21. Kulturarbeit in regionalen Bildungslandschaften: ein Fallvergleich zwischen England und Deutschland
  22. Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (Externe Organisation)
  23. Die Parteien nach der Bundestagswahl 2009 Im Schatten der Großen Koalition? Bundespolitik und Landtagswahlen unter Merkel I und Merkel II
  24. Workshop „Kulturkontakt und Raumkonzept“ - 2014
  25. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?

Publications

  1. Konstruktionen von Devianz im Blick pädagogischer Fachkräfte
  2. The exotic species Senecio inaequidens pays the price for arriving late in temperate European grassland communities
  3. Datenkompetenzen in Kooperationen fördern
  4. Die Institution Kunst zur Disposition stellen
  5. Der Zusammenhang von Koordination und Körperzusammensetzung bei leistungsorientierten Fußballern im Jugendbereich
  6. Uwe Paduck - Landschaften
  7. Stabilität und Wandel der Peer-Netzwerke von Jugendlichen in Ganztagsschulen und Halbtagsschulen
  8. Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie
  9. Insektenkiller Windrad?
  10. Leadership: Eine Frage der Persönlichkeit?
  11. Emotionale Kompetenz als Lernziel ästhetisch-kultureller Bildung?
  12. Zentraleuropäische Gemeindeentwicklung – Gestaltung günstiger Rahmenbedingungen für Klein- und Mittelbetrieb durch grenzüberschreitenden Knowhowtransfer
  13. Investitionsschutz­gericht in CETA: ein Schritt in die richtige Richtung
  14. Environmental drivers of three neighbouring monodominant stands in Pantanal wetland
  15. Geschichte und Geschlecht
  16. Eintopf für die Volksgemeinschaft
  17. Jens Schröter, Gregor Schwering, Urs Stäheli (Hg.): Media Marx. Ein Handbuch, Bielefeld 2006
  18. Vernetzung von Klassenzimmer und universitärem Seminarraum: Videokonferenzsysteme als Bindeglied zwischen Theorie-Praxis-Elementen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
  19. Die Perspektive feministischer IB-Theorien - ein Blick auf Frauenrechte und Entwicklung
  20. Gesundheitstage zur prävention psychosomatischer erkrankungen im lehrerberuf?
  21. Political elites
  22. Les aspects économiques, juridiques et administratifs du fédéralisme allemand