Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2025
  2. Published

    Popular Music Songwriting as Cultural, Creative and Economic Practice: Songwriting von populärer Musik als kulturelle, kreative und ökonomische Praxis

    Ahlers, M., Herbst, J.-P. & Holtsträter, K., 19.05.2025, Münster: Waxmann Verlag. 304 p. (Lied und populäre Kultur; vol. 69)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Effective digital practice in the competence-oriented English as a foreign language classroom in Germany: Focus on L2 development and feedback in an intelligent tutorial system

    Schmidt, T. & Pili-Moss, D., 14.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Lee, J.C.-K. (eds.). Routledge Taylor & Francis Group, p. 146-158 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Heinrich Spitta – Eine Musikerkarriere im 20. Jahrhundert

    Schormann, C., 12.05.2025, Wien: Böhlau Verlag Wien. 400 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Formative assessment in inclusive mathematics education in secondary schools: A systematic review

    Töllner, F., Kuhl, P. & Besser, M., 07.05.2025, In: Education Science. 15, 5, 20 p., 577.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  6. Published

    Opening the black box of teacher leader development: An investigation of teachers’ motivation to lead

    Pietsch, M., Röhl, S., Syvertsen, I. M. & Cramer, C., 06.05.2025, In: International Journal of Educational Research. 132, 15 p., 102632.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Ruth Asawa and the artist-mother at midcentury

    Troeller, J., 06.05.2025, The MIT Press. 355 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  8. Published

    Digital Health Literacy of Children and Adolescents and Its Association With Sociodemographic Factors: Representative Study Findings From Germany

    Stauch, L., Renninger, D., Rangnow, P., Hartmann, A., Fischer, L., Dadaczynski, K. & Okan, O., 05.05.2025, In: Journal of Medical Internet Research. 27, 15 p., e69170.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. E-pub ahead of print

    From attitudes to self-efficacy: identifying teachers profiles to understand their differentiated instructional practice

    Pozas, M., Jordan, G. & Letzel-Alt, V., 05.05.2025, (E-pub ahead of print) In: European Journal of Special Needs Education. 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Introduction to the special issue: Popular music (re)writes history: Popular music and historical narratives

    Schoop, M. E., 03.05.2025, In: Popular Music History. 16, 1-2, p. 5-15 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag an Grundschulen – Eine qualitative Interviewstudie zur Perspektive von pädagogischem Personal und Kindern

    Noetzel, I., Kaufmann, N., Neuber, N., von Plettenberg, E., Satzinger, N., Schröder, S., Süßenbach, J. & Kehne, M., 05.2025, In: Forum Kinder- und Jugendsport. 6, 1, p. 7–17 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1...5 6 7 8 9 10 11 12 ...582 Next

Recently viewed

Publications

  1. Medienpsychologie
  2. Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture
  3. Musik maker.
  4. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  5. Does immigration boost per capita income?
  6. Materialitäten der Kindheit
  7. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  8. Souveränität und Entscheidung
  9. Ergebnis vom Kohlekompromiss
  10. Bildung, Pluralität und Demokratie
  11. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  12. Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
  13. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  14. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  15. § 43 VwGO Feststellungsklage
  16. La deuxième conférence de La Haye et le règlement pacifique des différends
  17. Ökonomische Aspekte der Biodiversität
  18. Comedy in Serie : medienwissenschaftliche Perspektiven auf ein TV-Format
  19. Bildung für nachhaltige Entwicklung und ihre Potenziale für eine zukunftsfähige Grundschule
  20. Kommentierte Bibliographie
  21. Portfoliotheorie und Vermögensverwaltung
  22. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  23. The Environmental and Economic Effects of European Emissions Trading
  24. Governance und Marktdesign
  25. Verknüpfungen, Zielkonflikte und Synergien der Nachhaltigkeitsziele für die Lehre fruchtbar machen
  26. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  27. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger
  28. The Democratic Capacity of Science Education or
  29. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements
  30. Operation Video, eine Technik des Nahsehens und ihr spezifisches Subjekt: die Videokünstlerin der 1970er Jahre : From BetaMax to Blockbuster, video stores and the invention of movies on video