Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1221 - 1230 out of 4,194Page size: 10
  1. 2020
  2. Violence against children in times of COVID-19 – A blind spot.

    Alberth, L. (Speaker)

    19.06.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Kaliampos, J. (Speaker)

    16.06.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  4. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Kaliampos, J. (Speaker)

    15.06.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  5. International Online Conference "What is Entrepreneurship Education and how can it be implemented?" 2020

    Kleinknecht, M. (Organiser) & Holstein, A. (Organiser)

    11.06.2020

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020.

    Kaliampos, J. (Speaker)

    08.06.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  7. Vocational Education and Training for Sustainable Development

    Fernández, V. (Speaker) & Hantke, H. (Speaker)

    03.06.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Klangkritzeln oder Soundspuren. 2020

    Hallmann, K. (Organiser)

    01.06.202030.06.2021

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventartistic eventsTransfer

  9. Assessing pre-service teachers‘ perceptions of peer feedback content relating to self-efficacy [Conference canceled}

    Prilop, C. N. (Speaker), Weber, K. E. (Coauthor) & Kleinknecht, M. (Coauthor)

    06.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. Effects of expert feedback on pre-service teachers‘ professional vision in a digital environment [Conference Canceled]

    Prilop, C. N. (Speaker), Weber, K. E. (Coauthor) & Kleinknecht, M. (Coauthor)

    06.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  11. Harry Potter - Zwischen Satanismus und Heilslehre

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    06.2020

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Bettina Motschmann

Publications

  1. Eine ökonomische Analyse der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  2. Soziale Arbeit als Profession im Kontext geschlechterhierarchischer Positionierungen
  3. Zur Diskrepanz impliziter und expliziter sicherheitskritischer Einstellungen.
  4. Pantomimisches Lernen im Deutschunterricht
  5. Der Einfluss von Zwischenhölzern auf das Biegedrillknickverhalten zweiteiliger Brettschichtholzträger
  6. Ethnologie und Anomalistik
  7. Effect of fetal calf serum on the corrosion behaviour of magnesium alloys
  8. Natural habitat does not mediate vertebrate seed predation as an ecosystem dis-service to agriculture
  9. Einsamkeit und Freiheit
  10. Einführung in die Kulturphilosophie
  11. Biotechnologien für die „Dritte Welt“
  12. Nachhaltig transformativ?
  13. Interviews zum Komfort in der Flugzeugkabine
  14. Untersuchung des Abbaus der Zytostatika Ifosfamid und Cyclophosphamid mit dem Closed Bottle test (OECD 301).
  15. Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence
  16. Gender, Netzwerk, Aneignung. Professionalisierungsprozesse in digital-materieller Musikproduktion
  17. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
  18. Unternehmensrisiko Klimawandel
  19. The impact of external auditors on firms’ financial restatements.
  20. Unterrichtsqualität
  21. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  22. Widerstand und Martyrium
  23. The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer
  24. Weibliche Information und männliche Unterhaltung?
  25. Der Ökowald als Baustein einer Klimaschutzstrategie
  26. What can nudging offer to reduce workplace sexual harassment?
  27. Arbeiterkultur
  28. The renewable energy sector in Afghanistan
  29. Sapere aude: Bildung und Wissen im Widerstreit?
  30. Funktion und Profil von Lehrwerken in der Epoche von Standards und Kompetenzen
  31. Entrepreneurship as an area of psychology study