Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1221 - 1230 out of 4,040Page size: 10
  1. 2019
  2. Künstliche Intelligenz, Transhumanismus & Digitale Evolution

    Damberger, T. (Speaker)

    10.10.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  3. Onya – The Wellbeing Game. The use of gamification to improve the wellbeing status in Germany

    Tolks, D. (Speaker)

    07.10.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Maple Leaf & Stars and Stripes

    Moss, M. (Organiser) & Völz, S. (Organiser)

    01.10.201931.01.2020

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  5. Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - BIBB2019

    Hantke, H. (Speaker)

    10.201903.2020

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  6. Best Practice Prinzipien für Fortbildungsprogramme in der BNE

    Barth, M. (Speaker)

    30.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Programmvorstellung: MindMatters

    Schwarz, N. (Speaker)

    30.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  8. Transdisciplinary Cooperation in Teacher Education

    Bürgener, L. (Speaker) & Barth, M. (Speaker)

    30.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. Denkraum. Bauhaus

    Hallmann, K. (Speaker)

    27.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. Jahrestagung des Arbeitskreis für Musikpädagogische Forschung - 2019

    Ahlers, M. (Organiser)

    27.09.201929.09.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  11. Kongress Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - DGFF 2019

    Blume, C. (Speaker), Gerlach, D. (Speaker), Roters, B. (Speaker) & Schmidt, T. (Speaker)

    27.09.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch