Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1241 - 1250 out of 4,194Page size: 10
  1. 2020
  2. Kunst & Vermittlung #17

    Hallmann, K. (Organiser)

    09.05.2020

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventartistic eventsEducation

  3. Corpus Pragmatics (Journal)

    Barron, A. (Editorial Board)

    05.2020 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  4. Strategisches Lesen von expositorischen und literarischen Texten – eine prozessbezogene, kontrastive Fallanalyse

    Schmitz, A. (presenter) & Dannecker, W. (presenter)

    05.2020

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  5. Die Liebe zum Kind als pädagogisches Problem

    Ganterer, J. (Speaker)

    30.04.2020

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  6. Geist in der Maschine – Über Bildung, Schein und Wahrheit im Digitalzeitalter

    Damberger, T. (Speaker)

    30.04.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  7. The Linguistic Complexity of Test Items: Differential Effects for Students With Low and High Language Proficiency

    Leiß, D. (Speaker) & Ehmke, T. (Speaker)

    17.04.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Transdisciplinary Integration in Teacher Education. Theoretical Foundations and Empirical Insights [Conference Canceled]

    Straub, R. P. (Speaker), Kulin, S. (Coauthor) & Ehmke, T. (Speaker)

    17.04.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  9. Abschluss Promotionsverfahren Michael Dannhauer (Erstgutachter)

    Ahlers, M. (Reviewer)

    16.04.2020

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

Recently viewed

Publications

  1. The power of love
  2. Riparian Atlantic Forest restoration: water table depth and planting spacing affected the growth of planted trees
  3. Ökonomie und Naturnutzung
  4. Notions of justice held by stakeholders of the Newfoundland fishery
  5. Educational leadership and management in Turkiye
  6. Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen
  7. Baseflow recession analysis for flood-prone black sea watersheds in Turkey
  8. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  9. Education for Sustainable Development – European Approaches
  10. Die Grundschul-Bibel
  11. Miriam Köster, Integration und Kohärenz im Meeresumweltschutz- und Fischereirecht der EU (2019)
  12. Strukturelle Bildanalyse und Verarbeitungszeiten
  13. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  14. Sustainability, science, and higher education
  15. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  16. Die Beurteilung der Personalarbeit
  17. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  18. Erdölmärkte zwischen Corona-Krise, Preiskrieg und Förderkürzung
  19. Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training
  20. Almsjuka och mördarsniglar
  21. Landschaft
  22. Environmental capacity and European air transport
  23. Außerschulische Jugendbildung mit lernbehinderten Jugendlichen
  24. Die Schokoladenseite des Tourismus
  25. Editorial: Innovation und Forschung in der Arbeits(zeit)organisation.
  26. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  27. Attraktive Arbeitgeber im Mittelstand
  28. Francesca Ferrando (2019): Philosophical Posthumanism. Theory in the New Humanities, Series Editor: Rosi Braidotti, Preface by Rosi Braidotti). Bloomsbury Academic (27 June, 2019), 296 pages, ISBN:1350059501, ISBN: 9781350059504
  29. Sachunterricht: Innovatives Lernen für eine nachhaltige Entwicklung
  30. Die Entwicklung eines Theorie-Praxisseminars mit multiperspektivischen Unterrichtsvideos an der Leuphana Universität Lüneburg
  31. An empirical study of economic and voluntary work of retired staff
  32. Introduzione
  33. Analyses of Drugs and Pharmaceuticals in the Environment
  34. Gewalt in Geschlechterverhältnissen