Research-Practice Partnerships in der Lehrkräftebildung: Potenziale und Herausforderungen am Beispiel institutionen- und phasenübergreifender Entwicklungsteams des ZZL-Netzwerks

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Standard

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{1000ccb717524e2ba503afde14f32c98,
title = "Research-Practice Partnerships in der Lehrkr{\"a}ftebildung: Potenziale und Herausforderungen am Beispiel institutionen- und phasen{\"u}bergreifender Entwicklungsteams des ZZL-Netzwerks",
abstract = "Die Zusammenarbeit entlang der Phasen «Studium», «Vorbereitungsdienst» und «Schulpraxis» wird als wirkm{\"a}chtiger Mechanismus zur Theorie-Praxis-Verzahnung und Innovationsentwicklung in der Lehrkr{\"a}ftebildung verhandelt. Vor diesem Hintergrund gewinnt das Konzept der Research-Practice Partnerships zunehmend an internationaler Aufmerksamkeit.Der vorliegende Beitrag rekapituliert zun{\"a}chst zentrale Gestaltungsformen und Leitprinzipien. Daran anschliessend werden am Beispiel eines institutionen- und phasen{\"u}bergreifenden Kooperationsformats, der sogenannten «Entwicklungsteams», Potenziale und Herausforderungen der konkreten Umsetzung diskutiert.",
keywords = "Empirische Bildungsforschung, Theorie-Praxis-Vernetzung, Research-Practice Partnerships, Kooperation, Erziehungswissenschaften, Fachdidaktik allg., Didaktik der Mathematik, Berufliche Bildung",
author = "Straub, {Robin Pascal} and Lutz Dollereder and Timo Ehmke and Dominik Lei{\ss} and Torben Schmidt",
note = "Titel d. Heftes: Das Verh{\"a}ltnis von Forschung und Praxis",
year = "2020",
month = sep,
doi = "10.25656/01:21781",
language = "Deutsch",
volume = "38",
pages = "138--149",
journal = "Beitr{\"a}ge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung",
issn = "2296-9632",
publisher = "Schweizerische Gesellschaft f{\"u}r Lehrerinnen- und Lehrerbildung",
number = "1",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Research-Practice Partnerships in der Lehrkräftebildung: Potenziale und Herausforderungen am Beispiel institutionen- und phasenübergreifender Entwicklungsteams des ZZL-Netzwerks

AU - Straub, Robin Pascal

AU - Dollereder, Lutz

AU - Ehmke, Timo

AU - Leiß, Dominik

AU - Schmidt, Torben

N1 - Titel d. Heftes: Das Verhältnis von Forschung und Praxis

PY - 2020/9

Y1 - 2020/9

N2 - Die Zusammenarbeit entlang der Phasen «Studium», «Vorbereitungsdienst» und «Schulpraxis» wird als wirkmächtiger Mechanismus zur Theorie-Praxis-Verzahnung und Innovationsentwicklung in der Lehrkräftebildung verhandelt. Vor diesem Hintergrund gewinnt das Konzept der Research-Practice Partnerships zunehmend an internationaler Aufmerksamkeit.Der vorliegende Beitrag rekapituliert zunächst zentrale Gestaltungsformen und Leitprinzipien. Daran anschliessend werden am Beispiel eines institutionen- und phasenübergreifenden Kooperationsformats, der sogenannten «Entwicklungsteams», Potenziale und Herausforderungen der konkreten Umsetzung diskutiert.

AB - Die Zusammenarbeit entlang der Phasen «Studium», «Vorbereitungsdienst» und «Schulpraxis» wird als wirkmächtiger Mechanismus zur Theorie-Praxis-Verzahnung und Innovationsentwicklung in der Lehrkräftebildung verhandelt. Vor diesem Hintergrund gewinnt das Konzept der Research-Practice Partnerships zunehmend an internationaler Aufmerksamkeit.Der vorliegende Beitrag rekapituliert zunächst zentrale Gestaltungsformen und Leitprinzipien. Daran anschliessend werden am Beispiel eines institutionen- und phasenübergreifenden Kooperationsformats, der sogenannten «Entwicklungsteams», Potenziale und Herausforderungen der konkreten Umsetzung diskutiert.

KW - Empirische Bildungsforschung

KW - Theorie-Praxis-Vernetzung

KW - Research-Practice Partnerships

KW - Kooperation

KW - Erziehungswissenschaften

KW - Fachdidaktik allg.

KW - Didaktik der Mathematik

KW - Berufliche Bildung

U2 - 10.25656/01:21781

DO - 10.25656/01:21781

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 38

SP - 138

EP - 149

JO - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung

JF - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung

SN - 2296-9632

IS - 1

ER -

Dokumente

Links

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Analysis of the relevance of models, influencing factors and the point in time of the forecast on the prediction quality in order-related delivery time determination using machine learning
  2. Unzeitgemäße Techniken. Historische Narrative künstlerischer Verfahren, (Interdependenzen. Die Künste und ihre Techniken, 4), (Hg.) Bushart, Magdalena - Haug, Henrike - Stallschus, Stefanie: Köln, Böhlau 2019
  3. Private Law, Public Law, Metalaw and Public Policy in Space: A Liber Amicorum in Honor of Ernst Fasan (eds Patricia Margaret Sterns & Leslie E. Tennen). Switzerland: Springer International Publishing. 2016.
  4. Cooperation and Its Evolution. Life and Mind: Philosophical Issues in Biology and Psychology. Edited by Kim Sterelny, Richard Joyce, Brett Calcott, and Ben Fraser. A Bradford Book. Cambridge (Massachusetts): MIT Press.
  5. Paul Graupe (1881–1953). Ein Berliner Kunsthändler zwischen Republik, Nationalsozialismus und Exil, (2016) Patrick Golenia/ Kristina Kratz-Kessemeier/ Isabelle le Masne de Chermont (Hg.) Vorwort, Bénédicte Savoy, Böhlau Verlag
  6. Rezension zu: Arnulf Zöller, Alfons Frey (Hrsg.): Mit Qualitätsmanagement zur Qualitätskultur. Beiträge zu länderspezifischen Qualitätsmanagementinitiativen mit Schwerpunkt auf dem bayerischen QmbS-Projekt. Detmold 2017: Eusl-Verlag
  7. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD„Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches –Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften“BT-Drucksache 18/11161 vom 14.02.2017
  8. Schriftliche Stellungnahme für den Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung des Hessischen Landtagszum Gesetzentwurf der Hessischen Landesregierung für ein Gesetz zur Änderung des Hessischen Spielhallengesetzes
  9. Stephan Schaede: Stellvertretung. Begriffsgeschichtliche Studien zur Soteriologie, BHTh 126, Tübingen 2004. - Florian Schneider: Christus praedicatus et creditus. Die reformatorische Christologie Luthers in den Operationes in Psalmos (1519-1521), Neukirchen 2004