Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Toward Learning Distributions of Distributions

    Wohlstein, M. & Brefeld, U., 2025, in: Proceedings of Machine Learning Research. 265, S. 269-275 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  2. Angenommen/Im Druck

    Towards Authentic Engagement with Indigenous Peoples: Lessons from Negotiated Agreements in the Pilbara, Western Australia

    Benkert, J., Eversole, R. & Dembek, K., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Business and Society. 32 S., 00076503251376892.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Towards Faster IT Delivery: Identifying Factors Limiting the Speed of Enterprise IT

    Kanin, O. & Drews, P., 2025, PACIS 2025 Proceedings. Atlanta: AIS eLibrary, 16 S. 1709. (Pacific Asia Conference on Information Systems (PACIS)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Angenommen/Im Druck

    Towards self-sufficiency: a socio-technical model to identify the transition pathways to flexible prosumers and the role of policy mixes

    van der Kam, M., Lagomarsino, M., Parra, D. & Hahnel, U. J. J., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Sustainability Science. 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Angenommen/Im Druck
  6. Erschienen

    Translating picturebooks: Key topics

    O'Sullivan, E., 2025, The Routledge Handbook of Translation and Young Audiences. Borodo, M. & Diaz-Cintas, J. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 309-323 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen

    Trust Issues!? - Vertrauen in modernen Gesellschaften

    Sandermann, P. (Herausgeber*in) & Schwenker, V. S. (Herausgeber*in), 2025, Bielefeld: transcript Verlag. 285 S. (Sozialtheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Twin Transformation as an Enabler of Female Entrepreneurship

    Zier, B., Roth, A., Conradi, S. & Stöber, A. L., 2025, Advanced Perspectives and Trends in Digital Transformation of Firms, Networks, and Society - 2nd International Conference of the Digital Transformation Society, 2024. Schiavone, F., Omrani, N. & Gabteni, H. (Hrsg.). Springer Nature, S. 273-287 15 S. (Springer Proceedings in Business and Economics).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Über Wende und Wandel sprechen: Oder: Harmonie und Routiniertheit verabschieden

    Séville, A., 2025, Zwischen Zumutung und Zuversicht: Transformation als gesellschaftliches Projekt. Bundeskanzleramt (Hrsg.). Berlin, S. 66-69 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    uFood: Concept for a Serious Moral Game on Social-Media Marketing

    Katsarov, J., Rabener, T., Wagenbach, T., Zakharova, E., Blanco Hoppmann, Y., Tran, L., Drews, P. & Trittin-Ulbrich, H., 2025, Games and Learning Alliance: 13th International Conference, GALA 2024. Schönbohm, A., Bellotti, F., Buchiarone, A., de Rosa, F., Ninaus, M., Wang, A., Wanick, V. & Dondio, P. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 355-360 6 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 15348 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  2. Vergleich der Wärmeabsorption von Gasen
  3. Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen
  4. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  5. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  6. Otto Mueller, Brücke-Museum Berlin, (2014) Hirmer Verlag, München, Christiane Remm (Hg.)
  7. Tippelschritte auf dem Weg zum kollektiven Rechtsschutz: Der Referentenentwurf zur Entfristung des KapMuG
  8. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  9. Ein Buch über Steine
  10. Fachspezifische Lerngelegenheiten zum Thema Inklusion an der Leuphana Universität Lüneburg
  11. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  12. Unterrichtshandeln von Lehrkräften und Schülern verbessern durch Förderung emotionaler Kompetenzen
  13. 70. Tagung der Kommission Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF)
  14. Gelingens- und Misslingensfaktoren bei Projekten zur systematischen Förderung der Lehrergesundheit: Erfahrungen aus einem Modellprojekt
  15. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  16. Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?
  17. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  18. Zum Einfluss des Lösungsglühens und Aushärtens auf die Mikrostruktur von ZK40-Legierungen, modifiziert durch Zugaben von Ca, Gd, Nd und Y
  19. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  20. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  21. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  22. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  23. Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation. Strafabolitionismus mit Ursula K. Le Guins "The Dispossessed".
  24. Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (§ 8a SGB VIII) und strafrechtliche Garantenhaftung in der Kinder-und Jugendhilfe
  25. The video microscopy-linked electrochemical cell
  26. Stichwort: Lernzentriertes Leitungshandeln an Schulen – Leadership for Learning
  27. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  28. "Kinder verfügen über ein immenses Expertenwissen."
  29. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  30. Vermittlung von Sportspielen mithilfe von digital gestützten Lehr- und Lernprozessen
  31. Kulturwissenschaften
  32. Gesprächserziehung im Deutschunterricht. Grunbdlagen und Aufgaben für die Sekundarstufe I
  33. Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungs­gesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?
  34. Die Ebstorfer Weltkarte
  35. Cry Baby & Whammy Bar.